Terminkalender

alle Termine ab 07 Juli 2025
  • Samstag 12 Juli 2025 17:00
    Hornkonzert in der Kirche Finkenkrug in Falkensee  

    Zu hören gibt es eine bunte Mischung von Klassik bis Moderne, Mozart bis John Williams.

    Gespielt wird in verschiedenen Besetzungen: Horn und Klavier, Horn und Streichquartett und Hornquartett.

    Mitwirkende sind Schüler/innen der Hornklasse Michaela Müller: Philipp Haase (Horn), Stefan Paul (Klavier), Familie Haase (Streichquartett).

    Das Konzert findet unter der Leitung von Michaela Müller statt.

    Kosten: frei, Spenden willkommen.

    Am 12.07.2025 (Samstag) ab 17 Uhr
    Kirche Finkenkrug, Pfarrer-Voigt-Platz, 14612 Falkensee.

  • Samstag 12 Juli 2025 20:00
    More Town Soul- The Best of Motown and more - Berlin-Spandau  

    Die zehnköpfige Berliner Soul-Band hat sich dem Soul und Funk der 1960er und -70er Jahre verschrieben. In ihrer Show bietet sie mit vierstimmigem Gesang und fetzigen Bläsersätzen eine Hommage an die Musik dieser Zeit.

    Songs der großen Motown-Stars,u.a. The Temptations, Marwin Gaye, Diana Ross, The Commodores, aber auch die Hits anderer Stars, wie Soulman (Sam & Dave), Proud Mary (Tina Turner), I Got You (I Feel Good) (James Brown), Think (Aretha Franklin), oder Hard To Handle (Otis Redding) werden mit großem Spaß und Leidenschaft präsentiert.

    Dass die Beats von damals auch heute noch brandaktuell sind, zeigen More Town Soul unter anderem mit Nummern von Bruno Mars, Joss Stone und Amy Winehouse.

    Kosten: 18 €, erm. 15 €.

    Wann: 20 Uhr.

    Wo: Freilichtbühne an der Zitadelle Spandau, Am Juliusturm 64, 13599 Berlin,

    Kartentelefon: 030-3334021/22, www.kulturhaus-spandau.de.

  • Sonntag 13 Juli 2025 11:00
    We Feel Good! Frauenblasorchester Berlin e.V. - Berlin-Spandau  

    Das Frauenblasorchester Berlin begeistert nun schon seit 22 Jahren sein Publikum. Die 60 Frauen sind so unterschiedlich wie die Stücke, die sie spielen – von Klassik über Swing bis zu Pop, aber immer auf hohem Niveau und mit richtig Laune.

    Das diesjährige Programm legt den Fokus zum einen auf Kompositionen und Interpretationen von Frauen und zum anderen werden Krimi-Fans auf ihre Kosten kommen.

    Kosten: frei, Spenden willkommen.

    Wann: 13.07.2025 (Sonntag) ab 11 Uhr.

    Wo: Freilichtbühne an der Zitadelle Spandau, Am Juliusturm 64, 13599 Berlin, Kartentelefon: 030-3334021/22, www.kulturhaus-spandau.de.

  • Montag 14 Juli 2025 16:00 - 17:30
    Sprechstunde des Teilhabebeirates für Betroffene  

    Aktuelle Änderungen und Hinweise finden Sie auf der Internetseite des THB unter: www.beirat-falkensee.de


    Der Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung der Stadt Falke regelmäßige Sprechstunde im Bürgeramt an.

    Um Anregungen und Ideen der Falkenseer Einwohnerinnen und Einwohner noch besser aufnehmen zu können, bieten die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung seit Januar 2016 Sprechstunden rund um das Thema „Barrierefreiheit – Teilhabe – Inklusion“ an.

    Die nächsten Sprechstunden finden

    • an jedem zweiten Montag im Monat von 16.00 bis 17.30 Uhr und
    • an jedem zweiten Dienstag im Monat von 10 bis 12.00 Uhr

    im Bürgeramt (Poststraße 31, 1. OG rechts, 2.Tür rechts) statt.

    In dieser Zeit steht ein Mitglied des Beirates als Ansprechpartnerin zur Verfügung.

    Achtung: Ihre ggf. notwendige Unterstützung, wie z.B. Gebärdendolmetscher u. ä. teilen sie uns zeitnah vorab mit.

    Sie können sich ebenfalls über die Bedingungen für eine aktive, ehrenamtliche Mitarbeit im Teilhabebeirat informieren.

    Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Angelika Falkner-Musial Tel: 03322 125 90 20, Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung der Stadt Falkensee

    Logo Teilhabebeirat Falkensee

     

  • Donnerstag 17 Juli 2025 15:00 - 18:00
    Tanz-Café  

    Mit der AWO fit und beweglich bleiben. Tanz und Bewegung bei guter Laune.

    Eintritt 7 € pro Person für AWO-Mitglieder Nicht-Mitglieder zahlen 10,00 €

    Um Anmeldung wird gebeten. Tel.: 03322/3287

    15. Mai, 19. Juni, 17. Juli, 21. August, 18. September, 20. November, 18. Dezember im Kulturhaus J.R.Becher, Havelländer Weg 67