Dieser besondere Tag steht ganz im Zeichen der Gemeinschaft und des Vergnügens an der Bewegung. Es geht nicht um Rekorde, sondern um das Lächeln beim Mitmachen, um neue Begegnungen und darum, sich einfach lebendig zu fühlen.
Havelländisches Seniorensportfest in Ketzin findet am 24. September in der Zeit von 14.00-17.00 Uhr das 12. Havelländische Seniorensportfest am Strandbad Ketzin/Havel statt.
Mehr Lesen zum Havelländischen Seniorensportfest ...
Freude für Bewegung, Begegnung, Begeisterung -Havelländisches Seniorensportfest
Alle Senioren sind herzlich eingeladen, gemeinsam aktiv zu werden. Unter dem Motto „Wir werden älter - na und?“ sind Junggebliebene ab 50 Jahre (gerne auch jünger) aufgerufen, sich an volkssportlichen Aktivitäten bzw. sportlichen Wettkämpfen zu beteiligen. An diesem Nachmittag stehen keine Höchstleistungen im Vordergrund - vielmehr der Spaß an der gemeinsamen Bewegung.
Wir laden alle Vereine, Verbände und Bürgerinnen und Bürger ein, einen abwechslungsreichen Nachmittag zu erleben. Für das leibliche Wohl mit musikalischer Umrahmung ist gesorgt. Die Teilnahme ist kostenlos. Jede/r Teilnehmer/in erhält eine Erinnerungsmedaille.
Gemeinsam aktiv - Lebenslust zählt
Auf dem Programm stehen sowohl volkssportliche Spaßangebote, geführte Wanderungen, präventive, koordinative und tänzerische Bewegungsangebote als auch Leichtathletikwettbewerbe in verschiedenen Disziplinen, bei denen um Medaillen gewetteifert werden kann. Zum dritten Mal wird der beliebte „Pokal der Kommunen“, ein sportlicher Spaßwettkampf in kleinen kommunalen Teams, ausgetragen.
Organisiert und veranstaltet wird das Sportfest vom KSB Havelland, dem Landkreis Havelland, der Stadt Ketzin (Havel) und dem Kreisseniorenbeirat. Gefördert wird die Veranstaltung von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam.
Fragen zum Havelländischen Seniorensportfest
Weitere Informationen zum Sportfest (Ausschreibung und Meldebogen Bustransfer) gibt es auf der Homepage des KSB Havelland. https://ksb-havelland.de
Telefonische Rückfragen und Anmeldungen für den kostenlosen Bustransfer zum Veranstaltungsort bitte bis spätestens 25.08.2025 per Telefon unter der Nummer 03385 / 520 25 50.
Haben Sie Fragen zum Havelländischen Seniorensportfest? Dann zögern Sie nicht – wir sind gern für Sie da! Ob Informationen zu den sportlichen Angeboten, zur Anmeldung oder zum Ablauf: Melden Sie sich einfach bei uns. Gemeinsam finden wir Antworten, damit Ihr Tag voller Bewegung und Begegnung rundum gelingt.
Mehr zum Seniorensport finden Sie auf der Website des Kreissportbundes Havelland
Quelle: Pressemitteilung KreisSportBund Havelland