Terminkalender
-
Freitag 10 Oktober 2025 - Freitag 07 November 2025
Filmfestival der GenerationenVom 10. Okt. bis 7. Nov, 25 finden wieder in Falkensee wieder das Europäische Filmfestival der Generationen mit 12 Spielfilmen an sieben Orten statt. Flyer mit Kurzangaben zu den Filmen werden u.a. vom Seniorenforum beim Stadt-fest verteilt. Die Vorführungen sind kostenlos, ein BVesuch lohnt sich auf jeden Fall.
Europäische Filmfestival der Generationen in Fsee 2025:
Checker Tobi (für Kinder und Senior(inn)en)
betreut durch: Michael Lauber od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Corinna Pydde-Weber im Familiencafé am Fr. 24.10.25: 10.30 – 12.00Dancing Queens
betreut durch: Michael Lauber und C. Pydde-Weber im Familiencafé am Fr. 07.11.25: 15.30 – 17.00Toni und Helene
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Astrid v. Bresinski in der VHS am Mi. 22.10.25: 17.00 UhrDie Schüler der Madame Anne
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Astrid v. Bresinski in der VHS am Mi. 29.10.25: 17.00 UhrChecker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
betreut durch: Wolfgang Quante und Christine Glimm im Kulturhaus R.Becher am Fr. 10.10.25: 16.00 UhrDie Unbeugsamen 2
betreut durch: Michael Lauber od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Sille Boll im Grünen Büro, Potsdam. Str. 10 am Fr. 07.11.25: 20.00 UhrAcht Geschwister
betreut durch: Klaus-Peter in der Kirche Finkenkrug am Fr. 24.10.25: 16.30 UhrSein letztes Rennen
betreut durch: Klaus Peter in der Kirche Finkenkrug am Fr. 07.11.25: 16.30 UhrMit Herz und Hund
betreut durch: Nestor Bachmann od, Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Frederik (?) im MGH am Di. 14.10.25: 16,00 UhrEnkel für Anfänger
betreut durch: Nestor Bachmann od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Frederik (?) im MGH am Di. 21.10.25: 16.00 UhrIn voller Blüte
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und ? im B - 89 am Fr. 17.10.25: 18.00 UhrRiefenstahl
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und ? im B - 89 am Fr. 10.10.25: 18.00 Uhr
Jährlich findet im Herbst das Europäische Filmfestival der Generationen statt. Es umfasst über 300 Filmveranstaltungen in verschiedenen Kommunen. In Falkensee ist es ein fester Bestandteil des Herbstprogramms und bietet Filme, die zum Nachdenken über das Altern und die Beziehungen zwischen den Generationen anregen.
Wie kein anderes Festival trägt dieses Filmfestival zum Dialog der Generationen bei, da im Anschluss an jede Filmvorführung Publikumsgespräche mit ausgewählten Fachleuten aus Alternsforschung, Seniorenarbeit und Demografie-Projekten stattfinden. So wird das Filmthema vertieft und das Bewusstsein über den demografischen Wandel und über das eigene, gelingende Altern gefördert. Im Havelland wird das Filmfestival finanziert aus Mitteln des Demografie-Forums des Landkreises sowie aus Sponsorengeldern.
Das 16. Europ. Filmfestival der Generationen vom 01.10. bis 30.11.2025
Dieses Jahr gibt es im Vergleich zu den Vorjahren eine Aufstockung von 30 auf nunmehr 38 Filmtitel. Darunter befinden sich neun Festivalpremieren und zwei „Revival“-Filme, die nach einer Auszeit wieder ins Programm aufgenommen wurden.
Der thematische Schwerpunkt der Spiel- und Dokumentarfilme liegt auf den vielfältigen Facetten des Alterns wie Liebe und Partnerschaft, Aktivität und Engagement, Kreativität und Musik, Pflege und Demenz, Sterben und Tod sowie Dialog der Generationen.
Einen Überblick über die verfügbaren Filme für 2025 in Region: Landkreis Havelland gibt es hier: https://festival-generationen.de/programm.php?region=Landkreis%20Havelland
-
Samstag 18 Oktober 2025 - Sonntag 19 Oktober 2025
27. Bradenburger SchlachtefestDer Verband pro agro feiert gemeinsam mit den Brandenburger Fleischerinnen und Fleischer das 27. Brandenburger Schlachtefest.
In Erinnerung an die Tradition der winterlichen Vorratshaltung treffen sich zum Brandenburger Schlachtefest die Zunft des Fleischerhandwerks sowie weitere Genusshandwerker und präsentieren ihre Produkte. Aussteller der regionalen Fleisch- und Wurstproduktion und weiterer Brandenburger Spezialitäten bieten neben Deftigem und Schmackhaftem auch jede Menge Unterhaltung.
Infos unter 033230-740 oder www.erlebnispark-paaren.de
-
Samstag 18 Oktober 2025 11:00 - 13:00
Trauercafé monatlich im Haus BäumchenSamstags, einmal im Monat
Terminabstimmung und Anmeldung erbeten
Zwischen stillem Verstehen und sanften Gesprächen wächst neue Kraft, getragen von Gemeinschaft und Mitgefühl.
Samstags, einmal im Monat 11 bis 13 Uhr im Haus Bäumchen (Seegefelder Straße 8)
(Anmerkung: Terminabstimmung und Anmeldung erbeten)
Träger: Gemeindeaufbauverein Seegefeld / im Rahmen des Projektes "Pflege vor Ort"
-
Samstag 18 Oktober 2025 17:00
Tischtennis für alle!Wir sind eine Freizeitgruppe gemischten Alters, die sich samstags zum Tischtennis oder auch mal anderen Rückschlagspielen trifft. Ein Angebot für die ganze Familie. Ob Alt gegen Alt und Jung gegen Jung, oder alle zusammen im Rundlauf – wir möchten einfach nur etwas Bewegung und Spaß.
Deshalb können wir vor Ort auch mal sagen: „lasst uns heute doch Federball spielen oder Tennis oder …“
Wo: Sporthalle der Oberschule Falkensee im Poetenweg
Wann: samstags ab 17 Uhr
Anmeldung:
Bitte beim Trainer via Mail anmelden!
Rainer Klemm
TrainerTel: 0178/3955774
-
Montag 20 Oktober 2025
WeltosteoporosetagSeit 1996 findet der Weltosteoporosetag (engl. World Osteoporosis Day) immer am 20. Oktober statt.
-
Montag 20 Oktober 2025 14:00 - 16:00
Senioren - Tanzzirkelalle 14 Tage montags von 14.00 bis 16.00 Uhr
Kulturhaus "Johannes R. Becher"
Adresse:
Havelländer Weg 67,
14612 Falkensee
-
Montag 20 Oktober 2025 18:00
Kleines Theater e.V.Kulturhaus "Johannes R. Becher"
Adresse:
Havelländer Weg 67,
14612 Falkensee
-
Dienstag 21 Oktober 2025 10:30 - 12:00
Frauenchor Falkensee
Kulturhaus "Johannes R. Becher"
Adresse:
Havelländer Weg 67,
14612 Falkensee
-
Dienstag 21 Oktober 2025 14:30 - 19:00
PREISSKAT für Freunde des Kartenspiels im ASB-MehrgenerationenhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen.
Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu 100 Prozent als Geldpreise wieder ausgegeben.
Für das leibliche Wohl ist mit Kuchen und Getränken vor Ort gesorgt.
Auch der skatspielende Nachwuchs ist herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung findet unter den derzeitigen Regeln der Umgangsverordnung des Landes Brandenburg statt. Alle Teilnehmenden müssen geimpft, genesen oder getestet sein und einen entsprechenden Nachweis vorzuzeigen.
Parkplätze sind nur begrenzt auf dem Gelände verfügbar.
-
Dienstag 21 Oktober 2025 16:00 - 17:00
Enkel für Anfänger - Das Europäische Filmfestival der Generationenbetreut durch: Nestor od. Ulf und Frederik (?)
Vom 10. Okt. bis 7. Nov, 25 finden wieder in Falkensee wieder das Europäische Filmfestival der Generationen mit 12 Spielfilmen an sieben Orten statt. Flyer mit Kurzangaben zu den Filmen werden u.a. vom Seniorenforum beim Stadt-fest verteilt. Die Vorführungen sind kostenlos, ein BVesuch lohnt sich auf jeden Fall.
Europäische Filmfestival der Generationen in Fsee 2025:
Checker Tobi (für Kinder und Senior(inn)en)
betreut durch: Michael Lauber od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Corinna Pydde-Weber im Familiencafé am Fr. 24.10.25: 10.30 – 12.00Dancing Queens
betreut durch: Michael Lauber und C. Pydde-Weber im Familiencafé am Fr. 07.11.25: 15.30 – 17.00Toni und Helene
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Astrid v. Bresinski in der VHS am Mi. 22.10.25: 17.00 UhrDie Schüler der Madame Anne
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Astrid v. Bresinski in der VHS am Mi. 29.10.25: 17.00 UhrChecker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
betreut durch: Wolfgang Quante und Christine Glimm im Kulturhaus R.Becher am Fr. 10.10.25: 16.00 UhrDie Unbeugsamen 2
betreut durch: Michael Lauber od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Sille Boll im Grünen Büro, Potsdam. Str. 10 am Fr. 07.11.25: 20.00 UhrAcht Geschwister
betreut durch: Klaus-Peter in der Kirche Finkenkrug am Fr. 24.10.25: 16.30 UhrSein letztes Rennen
betreut durch: Klaus Peter in der Kirche Finkenkrug am Fr. 07.11.25: 16.30 UhrMit Herz und Hund
betreut durch: Nestor Bachmann od, Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Frederik (?) im MGH am Di. 14.10.25: 16,00 UhrEnkel für Anfänger
betreut durch: Nestor Bachmann od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Frederik (?) im MGH am Di. 21.10.25: 16.00 UhrIn voller Blüte
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und ? im B - 89 am Fr. 17.10.25: 18.00 UhrRiefenstahl
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und ? im B - 89 am Fr. 10.10.25: 18.00 Uhr
Jährlich findet im Herbst das Europäische Filmfestival der Generationen statt. Es umfasst über 300 Filmveranstaltungen in verschiedenen Kommunen. In Falkensee ist es ein fester Bestandteil des Herbstprogramms und bietet Filme, die zum Nachdenken über das Altern und die Beziehungen zwischen den Generationen anregen.
Wie kein anderes Festival trägt dieses Filmfestival zum Dialog der Generationen bei, da im Anschluss an jede Filmvorführung Publikumsgespräche mit ausgewählten Fachleuten aus Alternsforschung, Seniorenarbeit und Demografie-Projekten stattfinden. So wird das Filmthema vertieft und das Bewusstsein über den demografischen Wandel und über das eigene, gelingende Altern gefördert. Im Havelland wird das Filmfestival finanziert aus Mitteln des Demografie-Forums des Landkreises sowie aus Sponsorengeldern.