Aktive Senior(inn)en in und um Falkensee
Das 16. Europ. Filmfestival der Generationen vom 01.10. bis 30.11.2025
Dieses Jahr gibt es im Vergleich zu den Vorjahren eine Aufstockung von 30 auf nunmehr 38 Filmtitel. Darunter befinden sich neun Festivalpremieren und zwei „Revival“-Filme, die nach einer Auszeit wieder ins Programm aufgenommen wurden.
Der thematische Schwerpunkt der Spiel- und Dokumentarfilme liegt auf den vielfältigen Facetten des Alterns wie Liebe und Partnerschaft, Aktivität und Engagement, Kreativität und Musik, Pflege und Demenz, Sterben und Tod sowie Dialog der Generationen.
Einen Überblick über die verfügbaren Filme für 2025 in Region: Landkreis Havelland gibt es hier: https://festival-generationen.de/programm.php?region=Landkreis%20Havelland
In unserem Seniorencafé wird aus einem einfachen Nachmittag ein kostbarer Moment der Verbundenheit.
Immer mittwochs 15 bis 17 Uhr (in der dunklen Jahreszeit 14 bis 16 Uhr) im Haus Bäumchen (Seegefelder Straße 8)
Träger: Gemeindeaufbauverein Seegefeld / im Rahmen des Projektes "Pflege vor Ort"
Adresse: Havelländer Weg 67, 14612 Falkensee
http://www.fv-kulturhaus-jrbecher.de
Die Willkommensinitative in Falkensee veranstaltet alle 14 Tage einen Singkreis in dem auf deutsch oder auch auf weiteren Sprachen gesungen wird
Katholische Pfarrgemeinde Sankt Konrad
Ringpromenade 7314612 Falkensee
Telefon (03322) 3517
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.www.konrad-kirche.de/
Initiative "Willkommen in Falkensee"
Mobiltelefon (0177) 3847996
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.https://willkommen-in-falkensee.org/https://www.facebook.com/falkenseekannanders