Seniorenforum-Falkensee.de
 

Aktive Senior(inn)en in und um Falkensee

Terminkalender

Events für
Freitag 07 November 2025
ohne Uhrzeit
  • Filmfestival der Generationen  

    Das 16. Europ. Filmfestival der Generationen vom 01.10. bis 30.11.2025

    Dieses Jahr gibt es im Vergleich zu den Vorjahren eine Aufstockung von 30 auf nunmehr 38 Filmtitel. Darunter befinden sich neun Festivalpremieren und zwei „Revival“-Filme, die nach einer Auszeit wieder ins Programm aufgenommen wurden.

    Der thematische Schwerpunkt der Spiel- und Dokumentarfilme liegt auf den vielfältigen Facetten des Alterns wie Liebe und Partnerschaft, Aktivität und Engagement, Kreativität und Musik, Pflege und Demenz, Sterben und Tod sowie Dialog der Generationen.

    Einen Überblick über die verfügbaren Filme für 2025 in Region: Landkreis Havelland gibt es hier: https://festival-generationen.de/programm.php?region=Landkreis%20Havelland

10:00
15:00
  • 15:00 - 16:00  Hast Du Töne! - Singekreis mit Maike  

    Eine kleine Musikstunde zum Zuhören, Genießen und Mitsingen.
    Alle sollen die Möglichkeit haben, gemeinsam Musik zu erleben. Zuhören, mitsummen, aus voller Kehle singen – hier ist alles erlaubt, was Freude macht. Für Menschen mit Demenz, Angehörige und Interessierte.

    Freitags von 15.00 Uhr – 16.00 Uhr

    Teilnahme 3,- € pro Person
    Spende für monatliches Kaffeetrinken erwünscht
    im ASB Mehrgenerationenhaus Ruppiner Str. 15, 14612 Falkensee (barrierefrei)
    Für Rollstuhlfahrer*innen: Einfahrt neben Bergstr. 30

    Anmeldung: Martina Lüttjohann  Tel. 0176 10 45 04 26

    Das Projekt „Hast du Töne!“ wurde im Jahr 2024 gefördert vom Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V. und war Teil der „Nationalen Demenzstrategie“. In diesem Rahmen gab es auch eine Konzertreihe.

    Seit 2025 finden die Musikstunden nun ehrenamtlich im Singekreis mit Maike und ihrem Team statt. Die Kontaktstelle Demenz unterstützt den Singekreis weiterhin.

    Infos: https://www.asb-falkensee.de/demenz/hast-du-toene

    Kontaktstelle Demenz im MGH Falkensee

  • 15:30 - 17:00  Dancing Queens - Das Europäische Filmfestival der Generationen  

    betreut durch: Michael und C. Pydde-Weber im Familiencafé 

    Jährlich findet im Herbst das Europäische Filmfestival der Generationen statt. Es umfasst über 300 Filmveranstaltungen in verschiedenen Kommunen. In Falkensee ist es ein fester Bestandteil des Herbstprogramms und bietet Filme, die zum Nachdenken über das Altern und die Beziehungen zwischen den Generationen anregen. 

    Wie kein anderes Festival trägt dieses Filmfestival zum Dialog der Generationen bei, da im Anschluss an jede Filmvorführung Publikumsgespräche mit ausgewählten Fachleuten aus Alternsforschung, Seniorenarbeit und Demografie-Projekten stattfinden. So wird das Filmthema vertieft und das Bewusstsein über den demografischen Wandel und über das eigene, gelingende Altern gefördert. Im Havelland wird das Filmfestival finanziert aus Mitteln des Demografie-Forums des Landkreises sowie aus Sponsorengeldern.

    Europäische Filmfestival der Generationen 2025: 

    Checker Tobi (für Kinder und Senior(inn)en) 
    betreut durch: Michael Lauber od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Corinna Pydde-Weber im Familiencafé am Fr. 24.10.25: 10.30 – 12.00

    Dancing Queens
    betreut durch: Michael Lauber und C. Pydde-Weber im Familiencafé am Fr. 07.11.25: 15.30 – 17.00

    Toni und Helene
    betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Astrid v. Bresinski in der VHS am Mi. 22.10.25: 17.00 Uhr

    Die Schüler der Madame Anne
    betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Astrid v. Bresinski in der VHS am Mi. 29.10.25: 17.00 Uhr

    Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
    betreut durch: Wolfgang Quante und Christine Glimm im Kulturhaus R.Becher am Fr. 10.10.25: 16.00 Uhr

    Die Unbeugsamen 2
    betreut durch: Michael Lauber od.  Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Sille Boll im Grünen Büro, Potsdam. Str. 10 am Fr. 07.11.25: 20.00 Uhr

    Acht Geschwister
    betreut durch: Klaus-Peter in der Kirche Finkenkrug am Fr. 24.10.25: 16.30 Uhr

    Sein letztes Rennen
    betreut durch: Klaus Peter in der Kirche Finkenkrug am Fr. 07.11.25: 16.30 Uhr

    Mit Herz und Hund
    betreut durch: Nestor Bachmann od, Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Frederik (?) im MGH am Di. 14.10.25: 16,00 Uhr

    Enkel für Anfänger
    betreut durch: Nestor Bachmann od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Frederik (?) im MGH am Di. 21.10.25: 16.00 Uhr

    In voller Blüte
    betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und ? im B - 89 am Fr. 17.10.25: 18.00 Uhr

    Riefenstahl
    betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und ? im B - 89 am Fr. 10.10.25: 18.00 Uhr

16:00
  • 16:00 - 18:00  Zeichengruppe  

    Kulturhaus "Johannes R. Becher"

    Adresse:
    Havelländer Weg 67,
    14612 Falkensee

    http://www.fv-kulturhaus-jrbecher.de

  • 16:30  Sein letztes Rennen - Das Europäische Filmfestival der Generationen  

    betreut durch: Klaus Peter 

    Jährlich findet im Herbst das Europäische Filmfestival der Generationen statt. Es umfasst über 300 Filmveranstaltungen in verschiedenen Kommunen. In Falkensee ist es ein fester Bestandteil des Herbstprogramms und bietet Filme, die zum Nachdenken über das Altern und die Beziehungen zwischen den Generationen anregen. 

    Wie kein anderes Festival trägt dieses Filmfestival zum Dialog der Generationen bei, da im Anschluss an jede Filmvorführung Publikumsgespräche mit ausgewählten Fachleuten aus Alternsforschung, Seniorenarbeit und Demografie-Projekten stattfinden. So wird das Filmthema vertieft und das Bewusstsein über den demografischen Wandel und über das eigene, gelingende Altern gefördert. Im Havelland wird das Filmfestival finanziert aus Mitteln des Demografie-Forums des Landkreises sowie aus Sponsorengeldern.

    Europäische Filmfestival der Generationen 2025: 

    Checker Tobi (für Kinder und Senior(inn)en) 
    betreut durch: Michael Lauber od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Corinna Pydde-Weber im Familiencafé am Fr. 24.10.25: 10.30 – 12.00

    Dancing Queens
    betreut durch: Michael Lauber und C. Pydde-Weber im Familiencafé am Fr. 07.11.25: 15.30 – 17.00

    Toni und Helene
    betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Astrid v. Bresinski in der VHS am Mi. 22.10.25: 17.00 Uhr

    Die Schüler der Madame Anne
    betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Astrid v. Bresinski in der VHS am Mi. 29.10.25: 17.00 Uhr

    Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
    betreut durch: Wolfgang Quante und Christine Glimm im Kulturhaus R.Becher am Fr. 10.10.25: 16.00 Uhr

    Die Unbeugsamen 2
    betreut durch: Michael Lauber od.  Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Sille Boll im Grünen Büro, Potsdam. Str. 10 am Fr. 07.11.25: 20.00 Uhr

    Acht Geschwister
    betreut durch: Klaus-Peter in der Kirche Finkenkrug am Fr. 24.10.25: 16.30 Uhr

    Sein letztes Rennen
    betreut durch: Klaus Peter in der Kirche Finkenkrug am Fr. 07.11.25: 16.30 Uhr

    Mit Herz und Hund
    betreut durch: Nestor Bachmann od, Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Frederik (?) im MGH am Di. 14.10.25: 16,00 Uhr

    Enkel für Anfänger
    betreut durch: Nestor Bachmann od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Frederik (?) im MGH am Di. 21.10.25: 16.00 Uhr

    In voller Blüte
    betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und ? im B - 89 am Fr. 17.10.25: 18.00 Uhr

    Riefenstahl
    betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und ? im B - 89 am Fr. 10.10.25: 18.00 Uhr

20:00
  • 20:00  Die Unbeugsamen 2 - Das Europäische Filmfestival der Generationen  

    betreut durch: Michael od. Ulf und Sille Boll im Grünen Büro, Potsdamer Str. 10

    Jährlich findet im Herbst das Europäische Filmfestival der Generationen statt. Es umfasst über 300 Filmveranstaltungen in verschiedenen Kommunen. In Falkensee ist es ein fester Bestandteil des Herbstprogramms und bietet Filme, die zum Nachdenken über das Altern und die Beziehungen zwischen den Generationen anregen. 

    Wie kein anderes Festival trägt dieses Filmfestival zum Dialog der Generationen bei, da im Anschluss an jede Filmvorführung Publikumsgespräche mit ausgewählten Fachleuten aus Alternsforschung, Seniorenarbeit und Demografie-Projekten stattfinden. So wird das Filmthema vertieft und das Bewusstsein über den demografischen Wandel und über das eigene, gelingende Altern gefördert. Im Havelland wird das Filmfestival finanziert aus Mitteln des Demografie-Forums des Landkreises sowie aus Sponsorengeldern.

    Europäische Filmfestival der Generationen 2025: 

    Checker Tobi (für Kinder und Senior(inn)en) 
    betreut durch: Michael Lauber od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Corinna Pydde-Weber im Familiencafé am Fr. 24.10.25: 10.30 – 12.00

    Dancing Queens
    betreut durch: Michael Lauber und C. Pydde-Weber im Familiencafé am Fr. 07.11.25: 15.30 – 17.00

    Toni und Helene
    betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Astrid v. Bresinski in der VHS am Mi. 22.10.25: 17.00 Uhr

    Die Schüler der Madame Anne
    betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Astrid v. Bresinski in der VHS am Mi. 29.10.25: 17.00 Uhr

    Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
    betreut durch: Wolfgang Quante und Christine Glimm im Kulturhaus R.Becher am Fr. 10.10.25: 16.00 Uhr

    Die Unbeugsamen 2
    betreut durch: Michael Lauber od.  Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Sille Boll im Grünen Büro, Potsdam. Str. 10 am Fr. 07.11.25: 20.00 Uhr

    Acht Geschwister
    betreut durch: Klaus-Peter in der Kirche Finkenkrug am Fr. 24.10.25: 16.30 Uhr

    Sein letztes Rennen
    betreut durch: Klaus Peter in der Kirche Finkenkrug am Fr. 07.11.25: 16.30 Uhr

    Mit Herz und Hund
    betreut durch: Nestor Bachmann od, Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Frederik (?) im MGH am Di. 14.10.25: 16,00 Uhr

    Enkel für Anfänger
    betreut durch: Nestor Bachmann od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Frederik (?) im MGH am Di. 21.10.25: 16.00 Uhr

    In voller Blüte
    betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und ? im B - 89 am Fr. 17.10.25: 18.00 Uhr

    Riefenstahl
    betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und ? im B - 89 am Fr. 10.10.25: 18.00 Uhr




Hinweis: Diese Inhalte werden von unseren Partnern bereitgestellt. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.