Aktive Senior(inn)en in und um Falkensee
Anna Filimona studierte Architektur und Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Sankt Petersburg. In der Malschule von Irina Wassiljewna Balakowa, einer Anhängerin der russischen realistischen Malschule, die von Pawel P. Tschistjakow im 19. Jahrhundert begründet wurde, erwarb sie ihre technischen Fähigkeiten. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Falkensee.
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Dienstag und Mittwoch von 10 bis 16 Uhr
Donnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr
Montag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossen
Führungen nach Vereinbarung
Telefon (03322) 2 22 88 Telefax (03322) 2 22 88
E-Mail: museum-galerie@falkensee.de www.museum-galerie-falkensee.de
Besuch der Rosengartenfesttage im Ostdeutschen Rosengarten Forst
Kosten: 57 € für AWO-Mitglieder
(Nichtmitglieder zahlen 67 €)
Veranstalter: Bertsch-Reisen (Falkensee)
- um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten -
Die Fahrten finden vorbehaltlich einer ausreichenden Teilnehmerzahl statt
Neben vielen Attraktionen, wie einer Hüpfburg, Kinderschminken, Ballonmodellage, einer Bastelstraße sowie Spiel- und Infoständen, erwartet die Gäste auch ein buntes Bühnenprogramm mit Musik, Showtanz und Zauberei.
Es ist für jeden etwas dabei. Für das leibliche Wohl sorgt der Förderverein des Kulturhauses.
Kosten: frei. Wann: 14 – 18 Uhr.
Wo: Kulturhaus „Johannes R. Becher“ Havelländer Weg 67, 14612 Falkensee,
Tel.:03322-3287, www.fv-kulturhaus-jrbecher.de.
Das Clair Trio tritt auf mit Werken von Schostakowitsch, Elgar, Bach, Pachelbel, koreanischen Klängen, Musik aus “Pirates of the Caribbean” u.a. Violine spielt Yura Kim. An der Bratsche Miran Park und am Klavier spielt Grace Oh.
Kosten: frei, Spenden willkommen.
Wann: 17 Uhr.
Wo: Kirche Finkenkrug, Pfarrer-Voigt-Platz, 14612 Falkensee.