Seniorenforum-Falkensee.de
 

Aktive Senior(inn)en in und um Falkensee

Terminkalender

Events für
Samstag 20 September 2025
ohne Uhrzeit
  • Woche der Demenz - „Demenz – Mensch sein und bleiben“  

    Seit 1994 wird jedes Jahr am 21. September der Welt-Alzheimertag begangen, um weltweit auf die Lebenssituation von Menschen mit Demenz aufmerksam zu machen. Auch in Deutschland steht dieser Tag im Zeichen der Sensibilisierung: Rund 1,8 Millionen Betroffene und ihre Angehörigen sollen stärker in den Fokus der Gesellschaft rücken.

    Gemeinsam für mehr Verständnis

    Die Allianz für Menschen mit Demenz – eine Initiative der Bundesregierung im Rahmen der Demografiestrategie – rief im Jahr 2015 die Woche der Demenz ins Leben. Ziel ist es, durch vielfältige Veranstaltungen das öffentliche Verständnis für die Herausforderungen von Erkrankten und pflegenden Angehörigen zu stärken und die gesellschaftliche Unterstützung auszubauen.

    Ein starkes Zeichen der Verbundenheit

    Seitdem machen alle Partner der Allianz gemeinsam mit einem bundesweiten Plakat auf die Woche der Demenz und den Welt-Alzheimertag aufmerksam – ein sichtbares Zeichen für Solidarität und Engagement.

10:00
  • 10:00 - 17:00  5. Charity-Oldtimer-Treffen in Falkensee  

    Mit über 200 Fahrzeug-Teilnehmern, vielen Gästen und der Unterstützung von SELGROS Falkensee
    konnten sich die Schüler der Kant-Schule nach getaner Arbeit im letzten Jahr über 3.000€ für ihre Schülerfirmen-Projekte freuen.

    5. Charity-Oldtimer-Treffen in Falkensee

11:00
  • 11:00 - 16:00  Tierschutzfest in Brieselang  

    Der Tierschutzverein Falkensee-Osthavelland e.V. begeht am 20.09.2025 (Samstag) feierlich den 35. Jahrestag der Gründung des Vereins.

    Dieses Jubiläum wird im Rahmen der Feierlichkeiten zu 100 Jahre Brieselang mit einem großen Tierschutzfest stattfinden. Alle Interessierten sind dazu eingeladen, diesen besonderen Tag mitzufeiern.

    Kosten: frei.

    Am 20.09.2025 von 11 bis 16 Uhr. Wo: Auf dem Parkplatz am Nymphensee (Höhe Kreisverkehr/Finkenkruger Straße) in Brieselang.

  • 11:00 - 13:00  Trauercafé monatlich im Haus Bäumchen  

    Samstags, einmal im Monat
    Terminabstimmung und Anmeldung erbeten


    Zwischen stillem Verstehen und sanften Gesprächen wächst neue Kraft, getragen von Gemeinschaft und Mitgefühl.

    Samstags, einmal im Monat 11 bis 13 Uhr im Haus Bäumchen (Seegefelder Straße 8)

    (Anmerkung: Terminabstimmung und Anmeldung erbeten)

    Träger: Gemeindeaufbauverein Seegefeld / im Rahmen des Projektes "Pflege vor Ort"

    Pakt für Pflege Brandenburg

12:00
  • 12:00  Die Welt räumt auf, Falkensee macht mit!  

    Am World Cleanup Day geht es nicht nur darum, Müll zu sammeln. Der World Cleanup Day erzeugt eine weltweite Sensibilisierung für die fortschreitende Vermüllung unseres Planeten mit dem Ziel, unser aller Leben vor Ort besser zu machen und unsere Natur und damit uns selbst nachhaltig zu schützen.
    Daher können alle, die mitmachen wollen, rund um den Falkenhagener und den Neuen See beim Müllsammeln helfen.

     

13:00
  • 13:00 - 20:00  14. Ackerbürgerfest Nauen  

    Das Nauener Ackerbürgerfest jährt sich am 20.09.2025 (Samstag) zum vierzehnten Mal. Neben dem rustikalen Markttreiben, bei dem sich Vereine, Handwerker und Händler präsentieren, gibt es wieder ein bunt gemischtes Programm mit Tänzen, Musik, Artistik und Feuershow.

    Im Herzen der historischen Altstadt Nauens auf dem Martin-Luther-Platz an der Sankt-Jacobi-Kirche reisen die Besucher zurück in die Zeit der Ackerbürger und können sich auf verschiedene Attraktionen, Mitmach-Aktionen und Kaufangebote freuen. Gaukler und historische Musikusse sorgen für Kurzweil und Unterhaltung. Veranstaltet wird das Ackerbürgerfest vom Semnonenbund e.V. in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro der Stadt Nauen.

17:00
  • 17:00  Tischtennis für alle!  

    Wir sind eine Freizeitgruppe gemischten Alters, die sich samstags zum Tischtennis oder auch mal anderen Rückschlagspielen trifft. Ein Angebot für die ganze Familie. Ob Alt gegen Alt und Jung gegen Jung, oder alle zusammen im Rundlauf – wir möchten einfach nur etwas Bewegung und Spaß.

    Deshalb können wir vor Ort auch mal sagen: „lasst uns heute doch Federball spielen oder Tennis oder …“

    Tischtennis und mehrWo: Sporthalle der Oberschule Falkensee im Poetenweg

    Wann: samstags ab 17 Uhr

    Anmeldung:

    Bitte beim Trainer via Mail anmelden!

    Rainer Klemm
    Trainer

    e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Tel: 0178/3955774

18:00
  • 18:00  Kulturrallye - Falkenseer Klangsommer 2025  

    für Demokratie  und Frieden des Bündnisses gegen Rechts und der Lokalen Agenda 21

    Der Klangsommer ist ein Projekt des Zentrumsmanagements der Stadt Falkensee gefördert durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“. 

    Falkenseer Klangsommer 2025

  • 18:00  Musik und Geschichten aus der Donaumonarchie  

    Unter dem Motto “Die gute alte Zeit” spielen Gerrit Fröhlich und Nikita Volov ein Programm für Querflöte und Klavier mit Musik und Geschichten aus der Donaumonarchie. 

  • 18:00  Nachtwächtertour durch Alt-Nauen  

    Begleitet vom Schein der Laterne und dem Klang vergangener Zeiten lädt der Nauener Nachtwächter zu einem Spaziergang durch die Seele der Stadt.
     
    Berichtet wird aus alten Zeiten und man hört viele Geschichten aus der alten Stadt.
     
    Kosten: 10 €,
    Info und Anmeldung: 015150909646.
    Wann: am 20.09.2025 (Samstag) um 18 Uhr,
    Dauer der Tour mindestens 1 1/2 Stunden.
    Treffpunkt Rathausplatz, 14641 Nauen, www.nauener-nachtwaechter.beepworld.de.

     




Hinweis: Diese Inhalte werden von unseren Partnern bereitgestellt. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.