Seniorenforum-Falkensee.de
 

Aktive Senior(inn)en in und um Falkensee

Terminkalender

Events für
Sonntag 21 September 2025
ohne Uhrzeit
  • Welt-Alzheimertag  

    Seit 1994 findet der Welt-Alzheimertag (WAT – engl. World Alzheimer’s Day) immer am 21. September statt.

  • Woche der Demenz - „Demenz – Mensch sein und bleiben“  

    Seit 1994 wird jedes Jahr am 21. September der Welt-Alzheimertag begangen, um weltweit auf die Lebenssituation von Menschen mit Demenz aufmerksam zu machen. Auch in Deutschland steht dieser Tag im Zeichen der Sensibilisierung: Rund 1,8 Millionen Betroffene und ihre Angehörigen sollen stärker in den Fokus der Gesellschaft rücken.

    Gemeinsam für mehr Verständnis

    Die Allianz für Menschen mit Demenz – eine Initiative der Bundesregierung im Rahmen der Demografiestrategie – rief im Jahr 2015 die Woche der Demenz ins Leben. Ziel ist es, durch vielfältige Veranstaltungen das öffentliche Verständnis für die Herausforderungen von Erkrankten und pflegenden Angehörigen zu stärken und die gesellschaftliche Unterstützung auszubauen.

    Ein starkes Zeichen der Verbundenheit

    Seitdem machen alle Partner der Allianz gemeinsam mit einem bundesweiten Plakat auf die Woche der Demenz und den Welt-Alzheimertag aufmerksam – ein sichtbares Zeichen für Solidarität und Engagement.

  • Wustermark: Offene Gärten- Garten mit Gemüsegärtnerei und Verkauf  

    Seit nunmehr über 20 Jahren öffnen Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer ihre Naturgärten, Stauden- und Insektengärten, Nutz- und Familiengärten für Interessierte. In jedem Jahr kommen neue Gärten dazu und bereichern diese Vielfalt.

    Die “Offenen Gärten” sind für alle, die Freude an diesen Pflanzenparadiesen mit persönlicher Note haben und ihre Erfahrungen mit Gleichgesinnten austauschen möchten oder ihren eigenen Garten für andere öffnen möchten.

    Der Besuch der Gärten erfolgt auf eigene Gefahr. Hunde sind an der Leine zu führen.

    An diesem Tag öffnet Herr Vogel in 14641 Dyrotz-Luch seinen Garten und seine Gemüsegärtnerei mit Verkauf. Kosten: frei. Wann: 11 – 17 Uhr. Wo: Herr Vogel, Mittelweg 34 (ab da ausgeschildert), 14641 Wustewrmark/Dyrotz-Luch. https://agenda21-falkensee.de/umwelt/offene-gaerten/.

    An diesem Tag öffnet Herr Vogel in 14641 Dyrotz-Luch seinen Garten und seine Gemüsegärtnerei mit Verkauf. 11 – 17 Uhr, Kosten: frei, Herr Vogel, Mittelweg 34 (ab da ausgeschildert), 14641 Wustewrmark/Dyrotz-Luch. https://agenda21-falkensee.de/umwelt/offene-gaerten/.

06:00
  • 06:00 - 15:00  Dallgow-Döberitz: Antik-und Trödelmarkt  

    Seit 1995 findet der Trödelmarkt regelmäßig zweimal im Monat auf dem Parkplatz des Centers statt. Parkplätze für Besucher sind in ausreichender Anzahl vorhanden.

    Es fährt außerdem ein kostenloser Shuttlebus ab Rathaus Spandau.

    Wer mittrödeln möchte, meldet sich bitte unter 030 3633010.

11:00
13:00
16:00
  • 16:00  KlassiKlatsch in Berlin-Spandau  

     

    Was: Musik zum Genießen für Klaviertrio mit Frauke Jörns [Klavier], Colette Merkel [Violine] und Marika Gejrot [Cello]. In diesem einstündigen und informativ moderierten Programm spielt Frauke Jörns am Klavier mit den Streicherinnen Colette Merkel (Violine) und Marika Gejrot (Cello) ein farbiges Programm mit Werken von Johann Christian Bach, Robert Schumann, Mel Bonis und Astor Piazzolla. Spritzig, tiefsinnig, zart und mitreißend führen die drei Musikerinnen durch die intimen Werke.

    Der gemeinsame Kaffee und Kuchen mit austauschenden Gesprächen nach dem Konzert ist Teil des Programms.

    Am 21.09.2025 (Sonntag) um 16 Uhr im Kulturhaus Spandau, Mauerstraße 6, 13597 Berlin, Kartentelefon: 030-3334021/22, www.kulturhaus-spandau.de.

    Eine Kartenreservierung ist unbedingt erforderlich aufgrund begrenzter Plätze.

     

17:00
  • 17:30  C’est la vie - Falkenseer Klangsommer 2025  

    „Eine musikalische Reise mit poetischen Bildern“

    Gesang: Luise Lein, Pantomime: Katja Grahl

    im Atelier „Am Heizhaus“, Sabine Ostermann

    Der Klangsommer ist ein Projekt des Zentrumsmanagements der Stadt Falkensee gefördert durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“. 

    Falkenseer Klangsommer 2025




Hinweis: Diese Inhalte werden von unseren Partnern bereitgestellt. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.