Seniorenforum-Falkensee.de
 

Aktive Senior(inn)en in und um Falkensee

Terminkalender

Events für
Montag 22 September 2025
ohne Uhrzeit
  • Woche der Demenz - „Demenz – Mensch sein und bleiben“  

    Seit 1994 wird jedes Jahr am 21. September der Welt-Alzheimertag begangen, um weltweit auf die Lebenssituation von Menschen mit Demenz aufmerksam zu machen. Auch in Deutschland steht dieser Tag im Zeichen der Sensibilisierung: Rund 1,8 Millionen Betroffene und ihre Angehörigen sollen stärker in den Fokus der Gesellschaft rücken.

    Gemeinsam für mehr Verständnis

    Die Allianz für Menschen mit Demenz – eine Initiative der Bundesregierung im Rahmen der Demografiestrategie – rief im Jahr 2015 die Woche der Demenz ins Leben. Ziel ist es, durch vielfältige Veranstaltungen das öffentliche Verständnis für die Herausforderungen von Erkrankten und pflegenden Angehörigen zu stärken und die gesellschaftliche Unterstützung auszubauen.

    Ein starkes Zeichen der Verbundenheit

    Seitdem machen alle Partner der Allianz gemeinsam mit einem bundesweiten Plakat auf die Woche der Demenz und den Welt-Alzheimertag aufmerksam – ein sichtbares Zeichen für Solidarität und Engagement.

10:00
  • 10:00 - 14:00  Digimobil: Erste Hilfe bei Verbraucherfragen  

    Beratungsangebot der Verbraucherzentrale zu Energieverträgen, Inkassorechnungen und Co.

    Der Beratungsbus der Verbraucherzentrale Brandenburg hält regelmäßig in Falkensee, vor der Sparkasse am Busbahnhof. Betroffene erhalten mobile Beratung zu Themen wie Stromanbieterwechsel, untergeschobenen Telefon- und Internetverträgen und Geldanlage.

    Im Digimobil erhalten Betroffene Hilfe in Form einer persönlichen Videochat-Beratung.

    Aktuelle Termine für 2025 finden Ratsuchende unter www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/falkensee. 

     

14:00
  • 14:30 - 18:30  DRK Blutspendeaktion Spandau  

    Mit einer Blutspende am 22.09.2025 (Montag) kann ein Spender bis zu drei schwer kranken oder verletzten Patienten helfen, denn das Blut einer Spende wird in den Instituten des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost aufgetrennt und zu drei unterschiedlichen Präparaten weiterverarbeitet.

18:00
19:00
  • 19:00 - 21:00  Impulsvortrag und Diskussion: Demokratie in der Krise?  

    Der Verein care4democracy e.V. lädt am 22.09.2025 (Montag) ein zu einem Impulsvortrag und anschließender Diskussion zum Thema “Demokratie in der Krise? Eine migrantische Perspektive auf rechte Gewalt, staatliche Verantwortung und gesellschaftlichen Zusammenhalt” ein.

    Zu Gast ist Rechtsanwältin Seda Basay-Yildiz. Seit Jahren ist sie Bedrohungen von rechtsextremer Seite ausgesetzt, da sie im Münchner NSU-Prozess als Anwältin das Mandat der Nebenklage übernommen hatte. Aufgrund anschließender Morddrohungen erhielt sie Polizeischutz.




Hinweis: Diese Inhalte werden von unseren Partnern bereitgestellt. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.