09 Juni 2025 - 15 Juni 2025
|
Montag 09 Juni
|
-
Kunst-Ausstellung Museum und Galerie Falkensee
"Poésie des Fleurs"- Gemalte Gartenschönheiten
Anna Filimona studierte Architektur und Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Sankt Petersburg. In der Malschule von Irina Wassiljewna Balakowa, einer Anhängerin der russischen realistischen Malschule, die von Pawel P. Tschistjakow im 19. Jahrhundert begründet wurde, erwarb sie ihre technischen Fähigkeiten. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Falkensee.
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Öffnungszeiten Museum und Galerie Falkensee:
Dienstag und Mittwoch von 10 bis 16 Uhr
Donnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr
Montag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossen
Führungen nach Vereinbarung
Kontakt Museum und Galerie Falkensee:
Telefon (03322) 2 22 88
Telefax (03322) 2 22 88
E-Mail: museum-galerie@falkensee.de
www.museum-galerie-falkensee.de
-
11:00
Oldtimer-PFINGST-Treffen in Falkensee
Es ist Zeit, den Glanz vergangener Zeiten zu feiern, wenn polierte Karossen und ikonische Klassiker die Straßen erobern.
Endlich wieder Oldtimer-Treffen in Falkensee
wie immer gibt es lecker Essen und Getränke -
am 07.06.2025 ab 11:00 Uhr

(und am Samstag danach zur Oldtimer-Roadbook-Tour mit dem Rotary-Club,
(und am Samstag danach zur Oldtimer-Roadbook-Tour mit dem Rotary-Club, dazu weitere Info‘s in Kürze)
|
Dienstag 10 Juni
|
-
Kunst-Ausstellung Museum und Galerie Falkensee
"Poésie des Fleurs"- Gemalte Gartenschönheiten
Anna Filimona studierte Architektur und Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Sankt Petersburg. In der Malschule von Irina Wassiljewna Balakowa, einer Anhängerin der russischen realistischen Malschule, die von Pawel P. Tschistjakow im 19. Jahrhundert begründet wurde, erwarb sie ihre technischen Fähigkeiten. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Falkensee.
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Öffnungszeiten Museum und Galerie Falkensee:
Dienstag und Mittwoch von 10 bis 16 Uhr
Donnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr
Montag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossen
Führungen nach Vereinbarung
Kontakt Museum und Galerie Falkensee:
Telefon (03322) 2 22 88
Telefax (03322) 2 22 88
E-Mail: museum-galerie@falkensee.de
www.museum-galerie-falkensee.de
-
14:30 - 19:00
PREISSKAT für Freunde des Kartenspiels im ASB-Mehrgenerationenhaus
Jeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen.
Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu 100 Prozent als Geldpreise wieder ausgegeben.
Für das leibliche Wohl ist mit Kuchen und Getränken vor Ort gesorgt.
Auch der skatspielende Nachwuchs ist herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung findet unter den derzeitigen Regeln der Umgangsverordnung des Landes Brandenburg statt. Alle Teilnehmenden müssen geimpft, genesen oder getestet sein und einen entsprechenden Nachweis vorzuzeigen.
Parkplätze sind nur begrenzt auf dem Gelände verfügbar.
|
Mittwoch 11 Juni
|
-
Kunst-Ausstellung Museum und Galerie Falkensee
"Poésie des Fleurs"- Gemalte Gartenschönheiten
Anna Filimona studierte Architektur und Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Sankt Petersburg. In der Malschule von Irina Wassiljewna Balakowa, einer Anhängerin der russischen realistischen Malschule, die von Pawel P. Tschistjakow im 19. Jahrhundert begründet wurde, erwarb sie ihre technischen Fähigkeiten. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Falkensee.
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Öffnungszeiten Museum und Galerie Falkensee:
Dienstag und Mittwoch von 10 bis 16 Uhr
Donnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr
Montag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossen
Führungen nach Vereinbarung
Kontakt Museum und Galerie Falkensee:
Telefon (03322) 2 22 88
Telefax (03322) 2 22 88
E-Mail: museum-galerie@falkensee.de
www.museum-galerie-falkensee.de
-
17:00 - 20:00
RepairCafé des ASB
Alle, die defekte Geräte nicht einfach wegwerfen möchten, können gerne bei uns vorbeischauen. Genießen Sie bei Kaffee und Kuchen die spannende Welt der Innenleben Ihrer Sachen. Jeden dritten Mittwoch ist das Repaircafé vor Ort im Familiencafé im Falkenhorst in der Finkenkruger Straße 58. Gemeinsam gehen wir auf Fehlersuche und reparieren, wenn möglich, bereits vor Ort.
Wann? Jeden dritten Mittwoch im Monat von 17 bis 20 Uhr Wer? Thomas Schulz und das Team vom ASB Repaircafé Mehr? Informationen unter www.nebenan.de/hood/waldheim Veranstaltungsort
Familiencafé im Falkenhorst
Finkenkruger Str. 58 14612 Falkensee
Telefon (03322) 8524061 Telefax (03322) 8524060
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. www.asb-falkensee.de/de/einrichtungen/familiencafe-im-falkenhorst/ Veranstalter
RepairCafé des ASB
|
Donnerstag 12 Juni
|
-
Kunst-Ausstellung Museum und Galerie Falkensee
"Poésie des Fleurs"- Gemalte Gartenschönheiten
Anna Filimona studierte Architektur und Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Sankt Petersburg. In der Malschule von Irina Wassiljewna Balakowa, einer Anhängerin der russischen realistischen Malschule, die von Pawel P. Tschistjakow im 19. Jahrhundert begründet wurde, erwarb sie ihre technischen Fähigkeiten. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Falkensee.
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Öffnungszeiten Museum und Galerie Falkensee:
Dienstag und Mittwoch von 10 bis 16 Uhr
Donnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr
Montag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossen
Führungen nach Vereinbarung
Kontakt Museum und Galerie Falkensee:
Telefon (03322) 2 22 88
Telefax (03322) 2 22 88
E-Mail: museum-galerie@falkensee.de
www.museum-galerie-falkensee.de
-
15:00 - 17:00
Nachbarschaftstreff des SV Falkensee-Finkenkrug e.V.
Ab dem 3. März 2022 ist der Verein in der Leistikowstraße 74 wieder jeden Donnerstag für einen abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren da.Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich auf nette Nachmittage in geselliger Runde. Ein Fahrdienst für Personen, die nicht mehr so mobil sind, wird angeboten. Weitere Informationen und Anmeldung zur Abholung gerne unter der Rufnummer 03322 236541 (Elisabeth Wedemeyer).
Alle Maßnahmen der coronabedingten Eindämmungsverordnung werden eingehalten.
Plakat zum Nachbarschaftstreff

|
Freitag 13 Juni
|
-
Kunst-Ausstellung Museum und Galerie Falkensee
"Poésie des Fleurs"- Gemalte Gartenschönheiten
Anna Filimona studierte Architektur und Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Sankt Petersburg. In der Malschule von Irina Wassiljewna Balakowa, einer Anhängerin der russischen realistischen Malschule, die von Pawel P. Tschistjakow im 19. Jahrhundert begründet wurde, erwarb sie ihre technischen Fähigkeiten. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Falkensee.
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Öffnungszeiten Museum und Galerie Falkensee:
Dienstag und Mittwoch von 10 bis 16 Uhr
Donnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr
Montag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossen
Führungen nach Vereinbarung
Kontakt Museum und Galerie Falkensee:
Telefon (03322) 2 22 88
Telefax (03322) 2 22 88
E-Mail: museum-galerie@falkensee.de
www.museum-galerie-falkensee.de
|
Samstag 14 Juni
|
-
Kunst-Ausstellung Museum und Galerie Falkensee
"Poésie des Fleurs"- Gemalte Gartenschönheiten
Anna Filimona studierte Architektur und Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Sankt Petersburg. In der Malschule von Irina Wassiljewna Balakowa, einer Anhängerin der russischen realistischen Malschule, die von Pawel P. Tschistjakow im 19. Jahrhundert begründet wurde, erwarb sie ihre technischen Fähigkeiten. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Falkensee.
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Öffnungszeiten Museum und Galerie Falkensee:
Dienstag und Mittwoch von 10 bis 16 Uhr
Donnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr
Montag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossen
Führungen nach Vereinbarung
Kontakt Museum und Galerie Falkensee:
Telefon (03322) 2 22 88
Telefax (03322) 2 22 88
E-Mail: museum-galerie@falkensee.de
www.museum-galerie-falkensee.de
-
09:00
Charity-Oldtimer-Ausfahrt
Am 14.06.2025 findet die 3. Charity-Oldtimer-Ausfahrt des Rotary-Clubs Havelland-Königswald statt.
Start ist 09:30, das Roadbook führt zu einem interessanten, noch geheimen Ziel in Brandenburg
mitmachen kann jeder mit einem H-fähigen Auto, im Startgeld von 30€
sind die Tourkosten für Kaffee/Kuchen/Kulturprogramm usw. enthalten Beifahrer zahlen 15€ p.P.. es wird dieses Jahr um Spenden für den Verein Kinderhilfe e.V. gebeten
die Tour endet gegen 17:00 Uhr im International Club Berlin (Nähe Messegelände) mit der Scheckübergabe, optional kann dort noch das Abendessen eingenommen werden
Alle Details unter: https://havelland-koenigswald.rotary.de/ Anmeldungen bitte bis 31.05.

Start:
Parkplatz SELGROS Falkensee
Straße der Einheit 122 - 128
14612 Falkensee
Link zur Anmeldung, Rahmendaten zur Tour, Kosten und organisatorische Hinweise
im Internet unter https://havelland-koenigswald.rotary.de/#neues-anmeldung-3-oldtimer-ausfahrt=20242025
|
Sonntag 15 Juni
|
-
Kunst-Ausstellung Museum und Galerie Falkensee
"Poésie des Fleurs"- Gemalte Gartenschönheiten
Anna Filimona studierte Architektur und Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Sankt Petersburg. In der Malschule von Irina Wassiljewna Balakowa, einer Anhängerin der russischen realistischen Malschule, die von Pawel P. Tschistjakow im 19. Jahrhundert begründet wurde, erwarb sie ihre technischen Fähigkeiten. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Falkensee.
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Öffnungszeiten Museum und Galerie Falkensee:
Dienstag und Mittwoch von 10 bis 16 Uhr
Donnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr
Montag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossen
Führungen nach Vereinbarung
Kontakt Museum und Galerie Falkensee:
Telefon (03322) 2 22 88
Telefax (03322) 2 22 88
E-Mail: museum-galerie@falkensee.de
www.museum-galerie-falkensee.de
|