Seniorenforum-Falkensee.de
 

Aktive Senior(inn)en in und um Falkensee

Terminkalender

Termine für die Woche :
06 Juli 2026 - 12 Juli 2026
Montag
06 Juli
Dienstag
07 Juli
Mittwoch
08 Juli
  • 15:00 - 17:00  Seniorencafé im Haus Bäumchen  

    Gespräche und Geselligkeit 

    In unserem Seniorencafé wird aus einem einfachen Nachmittag ein kostbarer Moment der Verbundenheit.

    Immer mittwochs 15 bis 17 Uhr (in der dunklen Jahreszeit 14 bis 16 Uhr) im Haus Bäumchen (Seegefelder Straße 8)

    Träger: Gemeindeaufbauverein Seegefeld / im Rahmen des Projektes "Pflege vor Ort"

    Pakt für Pflege Brandenburg

  • 16:00 - 19:00  Line - Dance - Gruppe  

    Kulturhaus "Johannes R. Becher"

    Adresse:
    Havelländer Weg 67,
    14612 Falkensee

    http://www.fv-kulturhaus-jrbecher.de

  • 17:00 - 19:00  Allgem. Hospizdienst Havelland  

    "Leben bis zuletzt"


    Kulturhaus "Johannes R. Becher"

    Adresse:
    Havelländer Weg 67,
    14612 Falkensee

    http://www.fv-kulturhaus-jrbecher.de

  • 17:00 - 19:00  Brücke Frauen Falkensee  

    Kulturhaus "Johannes R. Becher"

    Adresse:
    Havelländer Weg 67,
    14612 Falkensee

    http://www.fv-kulturhaus-jrbecher.de

  • 17:00 - 20:00  RepairCafé des ASB  

    Alle, die defekte Geräte nicht einfach wegwerfen möchten, können gerne bei uns vorbeischauen. Genießen Sie bei Kaffee und Kuchen die spannende Welt der Innenleben Ihrer Sachen. Jeden dritten Mittwoch ist das Repaircafé vor Ort im Familiencafé im Falkenhorst in der Finkenkruger Straße 58. Gemeinsam gehen wir auf Fehlersuche und reparieren, wenn möglich, bereits vor Ort.

    Wann? Jeden dritten Mittwoch im Monat von 17 bis 20 Uhr
    Wer? Thomas Schulz und das Team vom ASB Repaircafé
    Mehr? Informationen unter www.nebenan.de/hood/waldheim
    Veranstaltungsort

    Familiencafé im Falkenhorst

    Finkenkruger Str. 58
    14612 Falkensee

    Telefon (03322) 8524061
    Telefax (03322) 8524060

    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    www.asb-falkensee.de/de/einrichtungen/familiencafe-im-falkenhorst/
    Veranstalter

    RepairCafé des ASB

Donnerstag
09 Juli
  • 10:00 - 13:00  Näh-Werkstatt - Ein Angebot der Kleiderkammer  

    Komm zu uns in die Kleiderkammer und wir schauen es uns gemeinsam an, geben Tipps und Anleitung. Gegen eine kleine Spende darfst Du unser Nähmaterial, die Näh- und Overlock-Maschinen nutzen.

    Wann?
    Do. + Fr. 10:00 - 13:00 Uhr

    Wo?
    In der ASB Kleiderkammer
    Ruppiner Straße 15
    14612 Falkensee

    Tel.: 0159 - 044 33 507

    Infos: https://www.asb-falkensee.de/mehrgenerationenhaus/naeh-werkstatt

  • 10:00 - 12:00  Schreibwerkstatt  

    Kulturhaus "Johannes R. Becher"

    Adresse:
    Havelländer Weg 67,
    14612 Falkensee

    http://www.fv-kulturhaus-jrbecher.de

  • 11:00  Gemeinsam zu Tisch - Gespräche und Genießen  

    Zwischen duftenden Speisen und herzlichen Worten entsteht ein Gefühl von Zuhause – genussvoll und verbindend.

    Immer donnerstags ab 11 Uhr im Haus Bäumchen (Seegefelder Straße 8)

    (Anmerkung: Anmeldung erbeten)

    Träger: Gemeindeaufbauverein Seegefeld / im Rahmen des Projektes "Pflege vor Ort"

    Pakt für Pflege Brandenburg

  • 13:00 - 17:00  Sprechstunde Betreuungsverein Lebenshilfe Brandenburg  

    Sprechstunde in Falkensee

    jeden zweiten Donnerstag im Monat jeweils 13-17 Uhr,

    im Gesundheitszentrum, Dallgower Str. 9,


    22.01.2025,15 Uhr
    „Abgrenzung soziale und rechtliche Betreuung" (Wiederholung)
    Referent: Anett Saxe

    26.03.2025,15Uhr
    „Freiheitsentziehende Maßnahmen Teil l"
    Referentin: Anett Saxe

    30.04.2025,15Uhr
    Einsteigerkurs Moduli „Gesundheitssorge und Aufenthaltsbestimmung "
    Referentin: Anett Saxe

    28.05.2025,15Uhr
    „Was sind Teilhabeleistungen - Ein Überblick"
    Referent: Anett Saxe

    09.07.2025,10 Uhr
    Vorsorgende Verfügungen (Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung)
    Referent: Anett Saxe

    23.07.2025,15 Uhr
    Vorsorgende Verfügungen (Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung)
    Referent: Anett Saxe

    10.09.2025,15 Uhr
    „Freiheitsentziehende Maßnahmen Teil II"
    Referent: Anett Saxe

    22.10.2025,15 Uhr
    Einsteigerkurs Modul 2 „Grundstück, Wohnung, Heim
    Referent: Anett Saxe

    19.11.2025,15 Uhr
    „Rückblick 2024 - Ausblick 2025 - Würdigung des Ehrenamtes"
    Referent: Anett Saxe

    Eine Anmeldung, gern per Telefon oder E-Mail, ist für alle Veranstaltungen erforderlich.

    Alle Veranstaltungen finden in der Betreuungsstelle Nauen, Dammstraße 7a, Haus E statt.


    Angebot zum Erfahrungsaustausch in Nauen: jeden vierten Donnerstag im Monat jeweils 15-
    17Uhr: 23.01,2025, 27,02,2025, 27.03.2025, 24.05.2025, 22.05.2025, 26.06,2025, 24.07.2025,
    28.08.2025, 25.09,2025, 23.10,2025, 27.11.2025

    Sprechstunde in Nauen: donnerstags 13-18 Uhr, um telefonische Anmeldung unter 03321-451737 wird
    gebeten, um Wartezeiten zu verhindern

    Sprechstunde in Falkensee: Gesundheitszentrum, Dallgower Str. 9, jeden zweiten Donnerstag im
    Monat jeweils 13-17 Uhr, nur nach telefonischer Anmeldung unter 03321-451737

     

  • 15:00 - 17:00  Nachbarschaftstreff des SV Falkensee-Finkenkrug e.V.  

    Ab dem 3. März 2022 ist der Verein in der Leistikowstraße 74 wieder jeden Donnerstag für einen abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren da.Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich auf nette Nachmittage in geselliger Runde. Ein Fahrdienst für Personen, die nicht mehr so mobil sind, wird angeboten. Weitere Informationen und Anmeldung zur Abholung gerne unter der Rufnummer 03322 236541 (Elisabeth Wedemeyer).

    Alle Maßnahmen der coronabedingten Eindämmungsverordnung werden eingehalten.

    Plakat zum Nachbarschaftstreff

    Bilddatei Plakat

     

Freitag
10 Juli
  • 10:00 - 13:00  Näh-Werkstatt - Ein Angebot der Kleiderkammer  

    Komm zu uns in die Kleiderkammer und wir schauen es uns gemeinsam an, geben Tipps und Anleitung. Gegen eine kleine Spende darfst Du unser Nähmaterial, die Näh- und Overlock-Maschinen nutzen.

    Wann?
    Do. + Fr. 10:00 - 13:00 Uhr

    Wo?
    In der ASB Kleiderkammer
    Ruppiner Straße 15
    14612 Falkensee

    Tel.: 0159 - 044 33 507

    Infos: https://www.asb-falkensee.de/mehrgenerationenhaus/naeh-werkstatt

  • 15:00 - 16:00  Hast Du Töne! - Singekreis mit Maike  

    Eine kleine Musikstunde zum Zuhören, Genießen und Mitsingen.
    Alle sollen die Möglichkeit haben, gemeinsam Musik zu erleben. Zuhören, mitsummen, aus voller Kehle singen – hier ist alles erlaubt, was Freude macht. Für Menschen mit Demenz, Angehörige und Interessierte.

    Freitags von 15.00 Uhr – 16.00 Uhr

    Teilnahme 3,- € pro Person
    Spende für monatliches Kaffeetrinken erwünscht
    im ASB Mehrgenerationenhaus Ruppiner Str. 15, 14612 Falkensee (barrierefrei)
    Für Rollstuhlfahrer*innen: Einfahrt neben Bergstr. 30

    Anmeldung: Martina Lüttjohann  Tel. 0176 10 45 04 26

    Das Projekt „Hast du Töne!“ wurde im Jahr 2024 gefördert vom Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V. und war Teil der „Nationalen Demenzstrategie“. In diesem Rahmen gab es auch eine Konzertreihe.

    Seit 2025 finden die Musikstunden nun ehrenamtlich im Singekreis mit Maike und ihrem Team statt. Die Kontaktstelle Demenz unterstützt den Singekreis weiterhin.

    Infos: https://www.asb-falkensee.de/demenz/hast-du-toene

    Kontaktstelle Demenz im MGH Falkensee

  • 16:00 - 18:00  Zeichengruppe  

    Kulturhaus "Johannes R. Becher"

    Adresse:
    Havelländer Weg 67,
    14612 Falkensee

    http://www.fv-kulturhaus-jrbecher.de

  • 19:00  Englisch Stammtisch - Familienakademie  

    In lockerer Atmosphäre tauschen wir - die Liebhaber der englischen Sprache - Erlebnisse aus und sprechen über alles, was uns interessiert - in English please.

    Wir treffen uns, weil wir Lust am Englisch sprechen haben und um nicht aus der Übung zu kommen. Unsere gemütliche Runde ist also kein Unterricht, es sind keine Lehrmittel nötig.

    Wir treffen uns jeden 2. und 4. Freitag im Monat um 19:00 Uhr im Kultur-und Seminarhaus/Mehrgenerationenhaus, Ruppiner Straße 15, 14612 Falkensee.

    Teilnahmebeitrag 2€ pro Treffen

    Kontakt:  Mario Lehmann, Tel. 0172-4659345 und Ilse-Marie A. Möller, Tel. 03322 209631



Samstag
11 Juli
  • 11:00 - 13:00  Trauercafé monatlich im Haus Bäumchen  

    Samstags, einmal im Monat
    Terminabstimmung und Anmeldung erbeten


    Zwischen stillem Verstehen und sanften Gesprächen wächst neue Kraft, getragen von Gemeinschaft und Mitgefühl.

    Samstags, einmal im Monat 11 bis 13 Uhr im Haus Bäumchen (Seegefelder Straße 8)

    (Anmerkung: Terminabstimmung und Anmeldung erbeten)

    Träger: Gemeindeaufbauverein Seegefeld / im Rahmen des Projektes "Pflege vor Ort"

    Pakt für Pflege Brandenburg

Sonntag
12 Juli



Hinweis: Diese Inhalte werden von unseren Partnern bereitgestellt. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.