Seniorenforum-Falkensee.de
 

Aktive Senior(inn)en in und um Falkensee

Terminkalender

Termine für die Woche :
15 September 2025 - 21 September 2025
Montag
15 September
Dienstag
16 September
Mittwoch
17 September
  • 15:00 - 17:00  Seniorencafé im Haus Bäumchen  

    Gespräche und Geselligkeit 

    In unserem Seniorencafé wird aus einem einfachen Nachmittag ein kostbarer Moment der Verbundenheit.

    Immer mittwochs 15 bis 17 Uhr (in der dunklen Jahreszeit 14 bis 16 Uhr) im Haus Bäumchen (Seegefelder Straße 8)

    Träger: Gemeindeaufbauverein Seegefeld / im Rahmen des Projektes "Pflege vor Ort"

    Pakt für Pflege Brandenburg

  • 16:00 - 19:00  Line - Dance - Gruppe  

    Kulturhaus "Johannes R. Becher"

    Adresse:
    Havelländer Weg 67,
    14612 Falkensee

    http://www.fv-kulturhaus-jrbecher.de

Donnerstag
18 September
  • 10:00 - 13:00  Näh-Werkstatt - Ein Angebot der Kleiderkammer  

    Komm zu uns in die Kleiderkammer und wir schauen es uns gemeinsam an, geben Tipps und Anleitung. Gegen eine kleine Spende darfst Du unser Nähmaterial, die Näh- und Overlock-Maschinen nutzen.

    Wann?
    Do. + Fr. 10:00 - 13:00 Uhr

    Wo?
    In der ASB Kleiderkammer
    Ruppiner Straße 15
    14612 Falkensee

    Tel.: 0159 - 044 33 507

    Infos: https://www.asb-falkensee.de/mehrgenerationenhaus/naeh-werkstatt

  • 11:00  Gemeinsam zu Tisch - Gespräche und Genießen  

    Zwischen duftenden Speisen und herzlichen Worten entsteht ein Gefühl von Zuhause – genussvoll und verbindend.

    Immer donnerstags ab 11 Uhr im Haus Bäumchen (Seegefelder Straße 8)

    (Anmerkung: Anmeldung erbeten)

    Träger: Gemeindeaufbauverein Seegefeld / im Rahmen des Projektes "Pflege vor Ort"

    Pakt für Pflege Brandenburg

  • 15:00 - 17:00  CREATIVCAFÉ in Dallgow-Döberitz  

     

  • 15:00 - 17:00  Nachbarschaftstreff des SV Falkensee-Finkenkrug e.V.  

    Ab dem 3. März 2022 ist der Verein in der Leistikowstraße 74 wieder jeden Donnerstag für einen abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren da.Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich auf nette Nachmittage in geselliger Runde. Ein Fahrdienst für Personen, die nicht mehr so mobil sind, wird angeboten. Weitere Informationen und Anmeldung zur Abholung gerne unter der Rufnummer 03322 236541 (Elisabeth Wedemeyer).

    Alle Maßnahmen der coronabedingten Eindämmungsverordnung werden eingehalten.

    Plakat zum Nachbarschaftstreff

    Bilddatei Plakat

     

  • 15:00 - 18:00  Tanz-Café für alle Junggebliebenen  

    mehr zum "Tanzcafé" finden Sie bei unserem Partner AWO Ortsverein Falkensee unter: https://www.seniorenforum-falkensee.de/partner/beitraege/arbeiter-wohlfahrt/tanzcafe-fuer-alle-junggebliebenen

    Mit der AWO fit und beweglich bleiben. Tanz und Bewegung bei guter Laune.

    Eintritt 7 € pro Person für AWO-Mitglieder Nicht-Mitglieder zahlen 10,00 €

    Um Anmeldung wird gebeten. Tel.: 03322/3287

    15. Mai, 19. Juni, 17. Juli, 21. August, 18. September, 20. November, 18. Dezember im Kulturhaus J.R.Becher, Havelländer Weg 67

  • 17:00 - 19:00  Nähstübchen  

    Kulturhaus "Johannes R. Becher"

    Adresse:
    Havelländer Weg 67,
    14612 Falkensee

    http://www.fv-kulturhaus-jrbecher.de

Freitag
19 September
  • 10:00 - 13:00  Näh-Werkstatt - Ein Angebot der Kleiderkammer  

    Komm zu uns in die Kleiderkammer und wir schauen es uns gemeinsam an, geben Tipps und Anleitung. Gegen eine kleine Spende darfst Du unser Nähmaterial, die Näh- und Overlock-Maschinen nutzen.

    Wann?
    Do. + Fr. 10:00 - 13:00 Uhr

    Wo?
    In der ASB Kleiderkammer
    Ruppiner Straße 15
    14612 Falkensee

    Tel.: 0159 - 044 33 507

    Infos: https://www.asb-falkensee.de/mehrgenerationenhaus/naeh-werkstatt

  • 15:00 - 16:00  Hast Du Töne! - Singekreis mit Maike  

    Eine kleine Musikstunde zum Zuhören, Genießen und Mitsingen.
    Alle sollen die Möglichkeit haben, gemeinsam Musik zu erleben. Zuhören, mitsummen, aus voller Kehle singen – hier ist alles erlaubt, was Freude macht. Für Menschen mit Demenz, Angehörige und Interessierte.

    Freitags von 15.00 Uhr – 16.00 Uhr

    Teilnahme 3,- € pro Person
    Spende für monatliches Kaffeetrinken erwünscht
    im ASB Mehrgenerationenhaus Ruppiner Str. 15, 14612 Falkensee (barrierefrei)
    Für Rollstuhlfahrer*innen: Einfahrt neben Bergstr. 30

    Anmeldung: Martina Lüttjohann  Tel. 0176 10 45 04 26

    Das Projekt „Hast du Töne!“ wurde im Jahr 2024 gefördert vom Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V. und war Teil der „Nationalen Demenzstrategie“. In diesem Rahmen gab es auch eine Konzertreihe.

    Seit 2025 finden die Musikstunden nun ehrenamtlich im Singekreis mit Maike und ihrem Team statt. Die Kontaktstelle Demenz unterstützt den Singekreis weiterhin.

    Infos: https://www.asb-falkensee.de/demenz/hast-du-toene

    Kontaktstelle Demenz im MGH Falkensee

  • 16:00 - 18:00  Zeichengruppe  

    Kulturhaus "Johannes R. Becher"

    Adresse:
    Havelländer Weg 67,
    14612 Falkensee

    http://www.fv-kulturhaus-jrbecher.de

Samstag
20 September
  • 10:00 - 17:00  5. Charity-Oldtimer-Treffen in Falkensee  

    Mit über 200 Fahrzeug-Teilnehmern, vielen Gästen und der Unterstützung von SELGROS Falkensee
    konnten sich die Schüler der Kant-Schule nach getaner Arbeit im letzten Jahr über 3.000€ für ihre Schülerfirmen-Projekte freuen.

    5. Charity-Oldtimer-Treffen in Falkensee

  • 11:00 - 13:00  Trauercafé monatlich im Haus Bäumchen  

    Samstags, einmal im Monat
    Terminabstimmung und Anmeldung erbeten


    Zwischen stillem Verstehen und sanften Gesprächen wächst neue Kraft, getragen von Gemeinschaft und Mitgefühl.

    Samstags, einmal im Monat 11 bis 13 Uhr im Haus Bäumchen (Seegefelder Straße 8)

    (Anmerkung: Terminabstimmung und Anmeldung erbeten)

    Träger: Gemeindeaufbauverein Seegefeld / im Rahmen des Projektes "Pflege vor Ort"

    Pakt für Pflege Brandenburg

  • 18:00  Kulturrallye - Falkenseer Klangsommer 2025  

    für Demokratie  und Frieden des Bündnisses gegen Rechts und der Lokalen Agenda 21

    Der Klangsommer ist ein Projekt des Zentrumsmanagements der Stadt Falkensee gefördert durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“. 

    Falkenseer Klangsommer 2025

Sonntag
21 September
  • Welt-Alzheimertag  

    Seit 1994 findet der Welt-Alzheimertag (WAT – engl. World Alzheimer’s Day) immer am 21. September statt.

  • 17:30  C’est la vie - Falkenseer Klangsommer 2025  

    „Eine musikalische Reise mit poetischen Bildern“

    Gesang: Luise Lein, Pantomime: Katja Grahl

    im Atelier „Am Heizhaus“, Sabine Ostermann

    Der Klangsommer ist ein Projekt des Zentrumsmanagements der Stadt Falkensee gefördert durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“. 

    Falkenseer Klangsommer 2025




Hinweis: Diese Inhalte werden von unseren Partnern bereitgestellt. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.