Seniorenforum-Falkensee.de
 

Aktive Senior(inn)en in und um Falkensee

Terminkalender

alle Termine ab 16 September 2025
  • Donnerstag 25 September 2025 16:30
    Prävention in Falkensee: „Sagen Sie nie, mir passiert das nicht“  

    Die Veranstaltungsreihe „Sagen Sie nie, mir passiert das nicht“, die durch den Fernsehmoderator des Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB), Herrn Uwe Madel, und den Leiter des Sachgebiets Prävention der Polizeiinspektion Märkisch-Oderland, Kriminalhauptkommissar Jürgen Schirrmeister angeboten wird, zählt zu den Veranstaltungsformaten, die sich üblicherweise an Seniorinnen und Senioren richtet und eine große Reichweite entfaltet.

    Im Mittelpunkt der Veranstaltungen steht die Auseinandersetzung insbesondere mit den Themen „Vorsicht, falscher Polizist“, „Haustürgeschäfte“ und „Trickbetrug“. Dabei präsentieren die beiden Darsteller „kriminelle Geschichten“ aus dem wirklichen Leben und zeigen auf, wie man sich wirkungsvoll davor schützen kann, Opfer von Straftaten zu werden.

  • Freitag 26 September 2025 17:00 - 18:00
    Das Kleine Konzert "Mit dem Cello durch die Welt der Musik"  

    mit den FalkenCelli, Celloensemble der Musikschule Havelland

    Eine Reise voller Gefühl und Klang

    Sanft wie eine Berührung, tief wie ein Gedanke – das Cello erzählt Geschichten, die direkt ins Herz gehen. Sein Klang berührt, wo Worte enden.

    Wer sich auf eine Reise mit dem Cello begibt, erlebt mehr als nur Musik. Es ist eine Entdeckung der Klangfarben und Emotionen. Mal kraftvoll und leidenschaftlich, mal zart und melancholisch – das Cello ist ein Reiseführer durch die musikalische Seele der Welt.

    Am Freitag, 26.09.2025 Das Kleine Konzert "Mit dem Cello durch die Welt der Musik"

    mit dem Celloensemble der Musikschule Havelland

    17.00 Uhr Dauer 45-60 Minuten

    Einlass ab 16.30 Uhr

    Kostenlos, um eine Spende wird gebeten

    Ruppiner Str. 15

    Barrierefreier Zugang

  • Freitag 26 September 2025 19:00
    Autorenlesung mit Harald Jähner in Falkensee  

    “Höhenrausch – Das kurze Leben zwischen den Kriegen” ist eine Begleitveranstaltung zur Ausstellung “Der Traum vom Fernhören”.

    Die Moderation übernimmt Dr. Peter Walther in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro. Hierbei handelt es sich um eine Lesung und Buchvorstellung. Deutschland 1918: Ende des Ersten Weltkriegs, Revolution, Sieg der Demokratie.

    Zugleich beginnt ein Siegeszug befreiter Lebensweisen. Die Inflation hat die überlieferten Werte ins Wanken gebracht. Mit der Währungsreform im November 1923 und dem Dawes-Plan zu den deutschen Reparationszahlungen geht es wirtschaftlich aufwärts, Deutschland wird ein anderes Land.

    Wann &Wo: ab 19 Uhr im Museum und Galerie Falkensee, www.museum-galerie-falkensee.de.

  • Freitag 26 September 2025 19:00
    Die Zukunft der Anthroposophischen Medizin  

    Das Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe begeht sein Jubiläum mit einer eigenen Veranstaltungsreihe, verteilt über das ganze Jahr.

    Interessierte Gäste sind eingeladen an diesen öffentlichen Veranstaltungen teilzunehmen. Diesmal erwartet die Gäste ein Vortrag von Prof. Dr. Harald Matthes, Ärztliche Leitung des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe. Er spricht über die Zukunft der Anthroposophischen Medizin.

  • Freitag 26 September 2025 19:00
    Englisch Stammtisch - Familienakademie  

    In lockerer Atmosphäre tauschen wir - die Liebhaber der englischen Sprache - Erlebnisse aus und sprechen über alles, was uns interessiert - in English please.

    Wir treffen uns, weil wir Lust am Englisch sprechen haben und um nicht aus der Übung zu kommen. Unsere gemütliche Runde ist also kein Unterricht, es sind keine Lehrmittel nötig.

    Wir treffen uns jeden 2. und 4. Freitag im Monat um 19:00 Uhr im Kultur-und Seminarhaus/Mehrgenerationenhaus, Ruppiner Straße 15, 14612 Falkensee.

    Teilnahmebeitrag 2€ pro Treffen

    Kontakt:  Mario Lehmann, Tel. 0172-4659345 und Ilse-Marie A. Möller, Tel. 03322 209631



  • Samstag 27 September 2025 09:00 - 13:00
    Herbst-Pflanzenbörse in Falkensee  

    Wer im Frühling oder Herbst in einer entspannten, freundlichen und persönlichen Atmosphäre günstig Pflanzen für den Garten oder Balkon sucht oder zu viel davon hat, sollte die Pflanzenbörse auf der Festwiese am Gutspark in Falkensee besuchen.

    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Aufbau ist ab 8 Uhr (Zufahrt zur Festwiese über Bredower Straße und Geschw.-Scholl-Straße) möglich. Tische werden nicht gestellt und sind bei Bedarf mitzubringen. Händler sind nicht zugelassen. Kosten: Kuchen- oder Geldspende. Wann: 9 – 13 Uhr.

  • Samstag 27 September 2025 09:00 - 17:00
    1. Hilfe Kurs beim TSV Falkensee  

    In diesem Kurs werden die Grundlagen sowie aktuelle Rechts- und Versicherungsfragen der Ersten Hilfe geklärt. Der Ablauf der Ersten Hilfe wird systematisch besprochen und praxisorientiert vermittelt.

    Man lernt außerdem den Umgang mit Verbandsmaterial bei Wunden und die Verhaltensweisen bei Knochenbrüchen, Krampfanfällen, Bewusstlosigkeit, Atemnot, Schlaganfall, Herzinfarkt, Unterzuckerung, Schock, Sonnenstich, Vergiftungen, Verätzungen, Nasenbluten und anderen alltäglichen Verletzungen. #

    Erste Hilfe auf Basis der neuesten Richtlinien. Auf individuelle Fragen oder reale Beispiele wird gerne eingegangen.

Hinweis: Diese Inhalte werden von unseren Partnern bereitgestellt. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.