Terminkalender
-
Freitag 24 Oktober 2025 10:30 - 12:00
Checker Tobi - Das Europäische Filmfestival der GenerationenChecker Tobi (für Kinder und Senior(inn)en)
betreut durch: Michael od. Ulf und Corinna Pydde-Weber im FamiliencaféVom 10. Okt. bis 7. Nov, 25 finden wieder in Falkensee wieder das Europäische Filmfestival der Generationen mit 12 Spielfilmen an sieben Orten statt. Flyer mit Kurzangaben zu den Filmen werden u.a. vom Seniorenforum beim Stadt-fest verteilt. Die Vorführungen sind kostenlos, ein BVesuch lohnt sich auf jeden Fall.
Europäische Filmfestival der Generationen in Fsee 2025:
Checker Tobi (für Kinder und Senior(inn)en)
betreut durch: Michael Lauber od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Corinna Pydde-Weber im Familiencafé am Fr. 24.10.25: 10.30 – 12.00Dancing Queens
betreut durch: Michael Lauber und C. Pydde-Weber im Familiencafé am Fr. 07.11.25: 15.30 – 17.00Toni und Helene
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Astrid v. Bresinski in der VHS am Mi. 22.10.25: 17.00 UhrDie Schüler der Madame Anne
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Astrid v. Bresinski in der VHS am Mi. 29.10.25: 17.00 UhrChecker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
betreut durch: Wolfgang Quante und Christine Glimm im Kulturhaus R.Becher am Fr. 10.10.25: 16.00 UhrDie Unbeugsamen 2
betreut durch: Michael Lauber od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Sille Boll im Grünen Büro, Potsdam. Str. 10 am Fr. 07.11.25: 20.00 UhrAcht Geschwister
betreut durch: Klaus-Peter in der Kirche Finkenkrug am Fr. 24.10.25: 16.30 UhrSein letztes Rennen
betreut durch: Klaus Peter in der Kirche Finkenkrug am Fr. 07.11.25: 16.30 UhrMit Herz und Hund
betreut durch: Nestor Bachmann od, Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Frederik (?) im MGH am Di. 14.10.25: 16,00 UhrEnkel für Anfänger
betreut durch: Nestor Bachmann od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Frederik (?) im MGH am Di. 21.10.25: 16.00 UhrIn voller Blüte
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und ? im B - 89 am Fr. 17.10.25: 18.00 UhrRiefenstahl
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und ? im B - 89 am Fr. 10.10.25: 18.00 Uhr
Jährlich findet im Herbst das Europäische Filmfestival der Generationen statt. Es umfasst über 300 Filmveranstaltungen in verschiedenen Kommunen. In Falkensee ist es ein fester Bestandteil des Herbstprogramms und bietet Filme, die zum Nachdenken über das Altern und die Beziehungen zwischen den Generationen anregen.
Wie kein anderes Festival trägt dieses Filmfestival zum Dialog der Generationen bei, da im Anschluss an jede Filmvorführung Publikumsgespräche mit ausgewählten Fachleuten aus Alternsforschung, Seniorenarbeit und Demografie-Projekten stattfinden. So wird das Filmthema vertieft und das Bewusstsein über den demografischen Wandel und über das eigene, gelingende Altern gefördert. Im Havelland wird das Filmfestival finanziert aus Mitteln des Demografie-Forums des Landkreises sowie aus Sponsorengeldern.
-
Freitag 24 Oktober 2025 15:00 - 16:00
Hast Du Töne! - Singekreis mit MaikeEine kleine Musikstunde zum Zuhören, Genießen und Mitsingen.
Alle sollen die Möglichkeit haben, gemeinsam Musik zu erleben. Zuhören, mitsummen, aus voller Kehle singen – hier ist alles erlaubt, was Freude macht. Für Menschen mit Demenz, Angehörige und Interessierte.Freitags von 15.00 Uhr – 16.00 Uhr
Teilnahme 3,- € pro Person
Spende für monatliches Kaffeetrinken erwünscht
im ASB Mehrgenerationenhaus Ruppiner Str. 15, 14612 Falkensee (barrierefrei)
Für Rollstuhlfahrer*innen: Einfahrt neben Bergstr. 30Anmeldung: Martina Lüttjohann Tel. 0176 10 45 04 26
Das Projekt „Hast du Töne!“ wurde im Jahr 2024 gefördert vom Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V. und war Teil der „Nationalen Demenzstrategie“. In diesem Rahmen gab es auch eine Konzertreihe.
Seit 2025 finden die Musikstunden nun ehrenamtlich im Singekreis mit Maike und ihrem Team statt. Die Kontaktstelle Demenz unterstützt den Singekreis weiterhin.
Infos: https://www.asb-falkensee.de/demenz/hast-du-toene
Kontaktstelle Demenz im MGH Falkensee
-
Freitag 24 Oktober 2025 16:00 - 18:00
ZeichengruppeKulturhaus "Johannes R. Becher"
Adresse:
Havelländer Weg 67,
14612 Falkensee
-
Freitag 24 Oktober 2025 16:30
Acht Geschwister - Das Europäische Filmfestival der Generationenbetreut durch: Klaus-Peter in der Kirche Finkenkrug
Vom 10. Okt. bis 7. Nov, 25 finden wieder in Falkensee wieder das Europäische Filmfestival der Generationen mit 12 Spielfilmen an sieben Orten statt. Flyer mit Kurzangaben zu den Filmen werden u.a. vom Seniorenforum beim Stadt-fest verteilt. Die Vorführungen sind kostenlos, ein BVesuch lohnt sich auf jeden Fall.
Europäische Filmfestival der Generationen in Fsee 2025:
Checker Tobi (für Kinder und Senior(inn)en)
betreut durch: Michael Lauber od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Corinna Pydde-Weber im Familiencafé am Fr. 24.10.25: 10.30 – 12.00Dancing Queens
betreut durch: Michael Lauber und C. Pydde-Weber im Familiencafé am Fr. 07.11.25: 15.30 – 17.00Toni und Helene
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Astrid v. Bresinski in der VHS am Mi. 22.10.25: 17.00 UhrDie Schüler der Madame Anne
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Astrid v. Bresinski in der VHS am Mi. 29.10.25: 17.00 UhrChecker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
betreut durch: Wolfgang Quante und Christine Glimm im Kulturhaus R.Becher am Fr. 10.10.25: 16.00 UhrDie Unbeugsamen 2
betreut durch: Michael Lauber od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Sille Boll im Grünen Büro, Potsdam. Str. 10 am Fr. 07.11.25: 20.00 UhrAcht Geschwister
betreut durch: Klaus-Peter in der Kirche Finkenkrug am Fr. 24.10.25: 16.30 UhrSein letztes Rennen
betreut durch: Klaus Peter in der Kirche Finkenkrug am Fr. 07.11.25: 16.30 UhrMit Herz und Hund
betreut durch: Nestor Bachmann od, Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Frederik (?) im MGH am Di. 14.10.25: 16,00 UhrEnkel für Anfänger
betreut durch: Nestor Bachmann od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Frederik (?) im MGH am Di. 21.10.25: 16.00 UhrIn voller Blüte
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und ? im B - 89 am Fr. 17.10.25: 18.00 UhrRiefenstahl
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und ? im B - 89 am Fr. 10.10.25: 18.00 Uhr
Jährlich findet im Herbst das Europäische Filmfestival der Generationen statt. Es umfasst über 300 Filmveranstaltungen in verschiedenen Kommunen. In Falkensee ist es ein fester Bestandteil des Herbstprogramms und bietet Filme, die zum Nachdenken über das Altern und die Beziehungen zwischen den Generationen anregen.
Wie kein anderes Festival trägt dieses Filmfestival zum Dialog der Generationen bei, da im Anschluss an jede Filmvorführung Publikumsgespräche mit ausgewählten Fachleuten aus Alternsforschung, Seniorenarbeit und Demografie-Projekten stattfinden. So wird das Filmthema vertieft und das Bewusstsein über den demografischen Wandel und über das eigene, gelingende Altern gefördert. Im Havelland wird das Filmfestival finanziert aus Mitteln des Demografie-Forums des Landkreises sowie aus Sponsorengeldern.
-
Freitag 24 Oktober 2025 19:00
Englisch Stammtisch - FamilienakademieIn lockerer Atmosphäre tauschen wir - die Liebhaber der englischen Sprache - Erlebnisse aus und sprechen über alles, was uns interessiert - in English please.
Wir treffen uns, weil wir Lust am Englisch sprechen haben und um nicht aus der Übung zu kommen. Unsere gemütliche Runde ist also kein Unterricht, es sind keine Lehrmittel nötig.
Wir treffen uns jeden 2. und 4. Freitag im Monat um 19:00 Uhr im Kultur-und Seminarhaus/Mehrgenerationenhaus, Ruppiner Straße 15, 14612 Falkensee.
Teilnahmebeitrag 2€ pro Treffen
Kontakt: Mario Lehmann, Tel. 0172-4659345 und Ilse-Marie A. Möller, Tel. 03322 209631
-
Mittwoch 29 Oktober 2025 17:00
Die Schüler der Madame Anne - Das Europäische Filmfestival der Generationenbetreut durch: Ulf und Astrid v. Bresinski
Vom 10. Okt. bis 7. Nov, 25 finden wieder in Falkensee wieder das Europäische Filmfestival der Generationen mit 12 Spielfilmen an sieben Orten statt. Flyer mit Kurzangaben zu den Filmen werden u.a. vom Seniorenforum beim Stadt-fest verteilt. Die Vorführungen sind kostenlos, ein BVesuch lohnt sich auf jeden Fall.
Europäische Filmfestival der Generationen in Fsee 2025:
Checker Tobi (für Kinder und Senior(inn)en)
betreut durch: Michael Lauber od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Corinna Pydde-Weber im Familiencafé am Fr. 24.10.25: 10.30 – 12.00Dancing Queens
betreut durch: Michael Lauber und C. Pydde-Weber im Familiencafé am Fr. 07.11.25: 15.30 – 17.00Toni und Helene
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Astrid v. Bresinski in der VHS am Mi. 22.10.25: 17.00 UhrDie Schüler der Madame Anne
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Astrid v. Bresinski in der VHS am Mi. 29.10.25: 17.00 UhrChecker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
betreut durch: Wolfgang Quante und Christine Glimm im Kulturhaus R.Becher am Fr. 10.10.25: 16.00 UhrDie Unbeugsamen 2
betreut durch: Michael Lauber od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Sille Boll im Grünen Büro, Potsdam. Str. 10 am Fr. 07.11.25: 20.00 UhrAcht Geschwister
betreut durch: Klaus-Peter in der Kirche Finkenkrug am Fr. 24.10.25: 16.30 UhrSein letztes Rennen
betreut durch: Klaus Peter in der Kirche Finkenkrug am Fr. 07.11.25: 16.30 UhrMit Herz und Hund
betreut durch: Nestor Bachmann od, Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Frederik (?) im MGH am Di. 14.10.25: 16,00 UhrEnkel für Anfänger
betreut durch: Nestor Bachmann od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Frederik (?) im MGH am Di. 21.10.25: 16.00 UhrIn voller Blüte
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und ? im B - 89 am Fr. 17.10.25: 18.00 UhrRiefenstahl
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und ? im B - 89 am Fr. 10.10.25: 18.00 Uhr
Jährlich findet im Herbst das Europäische Filmfestival der Generationen statt. Es umfasst über 300 Filmveranstaltungen in verschiedenen Kommunen. In Falkensee ist es ein fester Bestandteil des Herbstprogramms und bietet Filme, die zum Nachdenken über das Altern und die Beziehungen zwischen den Generationen anregen.
Wie kein anderes Festival trägt dieses Filmfestival zum Dialog der Generationen bei, da im Anschluss an jede Filmvorführung Publikumsgespräche mit ausgewählten Fachleuten aus Alternsforschung, Seniorenarbeit und Demografie-Projekten stattfinden. So wird das Filmthema vertieft und das Bewusstsein über den demografischen Wandel und über das eigene, gelingende Altern gefördert. Im Havelland wird das Filmfestival finanziert aus Mitteln des Demografie-Forums des Landkreises sowie aus Sponsorengeldern.
-
Mittwoch 29 Oktober 2025 17:30 - 19:00
Treffen nur für Angehörige von jungerkrankten Menschen mit DemenzDemenz im Alltag - Hoffnung, Hilfe, Halt
Letzter Mittwoch im Monat, 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr
Download Flyer Angehörige Jungdemenz
diese Selbsthilfe- und Angehörigengruppen sind regelmäßig aktiv
Demenz gemeinsam meistern
Selbsthilfegruppe junger Menschen mit beginnender Demenz
1. Montag im Monat 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Download Flyer Leben trotz Demenz
Treffen am Abend für Angehörige von Menschen mit Demenz
1. Mittwoch 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr
Download Flyer der Kontaktstelle
Treffen am Nachmittag für Angehörige von Menschen mit Demenz
4. Donnerstag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Download Flyer der Kontaktstelle
Treffen nur für Angehörige von jungerkrankten Menschen mit Demenz
Letzter Mittwoch im Monat, 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr
Download Flyer Angehörige Jungdemenz
-
Montag 03 November 2025 14:00 - 16:00
Treff der Zuckermäuse - Diabetes SHGWir, die Zuckermäuse aus Falkensee und Umland treffen uns einmal im Monat zum gemeinschaftlichen Austausch,
um Neues zu lernen und um zusammen eine schöne Zeit zu verbringen14:00 im Clubhaus Johannes R. Becher, Havelländer Weg
-
Dienstag 04 November 2025 14:00 - 16:00
Handarbeitszirkelalle 14 Tage montags von 14.00 bis 16.00 Uhr
Kulturhaus "Johannes R. Becher"
Adresse:
Havelländer Weg 67,
14612 Falkensee
-
Dienstag 04 November 2025 15:00 - 18:00
SpielenachmittagKulturhaus "Johannes R. Becher"
Adresse:
Havelländer Weg 67,
14612 Falkensee