Terminkalender
-
Dienstag 21 Oktober 2025 16:00 - 17:00
Enkel für Anfänger - Das Europäische Filmfestival der Generationenbetreut durch: Nestor od. Ulf und Frederik (?)
Jährlich findet im Herbst das Europäische Filmfestival der Generationen statt. Es umfasst über 300 Filmveranstaltungen in verschiedenen Kommunen. In Falkensee ist es ein fester Bestandteil des Herbstprogramms und bietet Filme, die zum Nachdenken über das Altern und die Beziehungen zwischen den Generationen anregen.
Wie kein anderes Festival trägt dieses Filmfestival zum Dialog der Generationen bei, da im Anschluss an jede Filmvorführung Publikumsgespräche mit ausgewählten Fachleuten aus Alternsforschung, Seniorenarbeit und Demografie-Projekten stattfinden. So wird das Filmthema vertieft und das Bewusstsein über den demografischen Wandel und über das eigene, gelingende Altern gefördert. Im Havelland wird das Filmfestival finanziert aus Mitteln des Demografie-Forums des Landkreises sowie aus Sponsorengeldern.
Europäische Filmfestival der Generationen 2025:
Checker Tobi (für Kinder und Senior(inn)en)
betreut durch: Michael Lauber od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Corinna Pydde-Weber im Familiencafé am Fr. 24.10.25: 10.30 – 12.00Dancing Queens
betreut durch: Michael Lauber und C. Pydde-Weber im Familiencafé am Fr. 07.11.25: 15.30 – 17.00Toni und Helene
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Astrid v. Bresinski in der VHS am Mi. 22.10.25: 17.00 UhrDie Schüler der Madame Anne
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Astrid v. Bresinski in der VHS am Mi. 29.10.25: 17.00 UhrChecker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
betreut durch: Wolfgang Quante und Christine Glimm im Kulturhaus R.Becher am Fr. 10.10.25: 16.00 UhrDie Unbeugsamen 2
betreut durch: Michael Lauber od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Sille Boll im Grünen Büro, Potsdam. Str. 10 am Fr. 07.11.25: 20.00 UhrAcht Geschwister
betreut durch: Klaus-Peter in der Kirche Finkenkrug am Fr. 24.10.25: 16.30 UhrSein letztes Rennen
betreut durch: Klaus Peter in der Kirche Finkenkrug am Fr. 07.11.25: 16.30 UhrMit Herz und Hund
betreut durch: Nestor Bachmann od, Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Frederik (?) im MGH am Di. 14.10.25: 16,00 UhrEnkel für Anfänger
betreut durch: Nestor Bachmann od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Frederik (?) im MGH am Di. 21.10.25: 16.00 UhrIn voller Blüte
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und ? im B - 89 am Fr. 17.10.25: 18.00 UhrRiefenstahl
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und ? im B - 89 am Fr. 10.10.25: 18.00 Uhr
-
Mittwoch 22 Oktober 2025 17:00
Toni und Helene - Das Europäische Filmfestival der Generationenbetreut durch: Ulf und Astrid v. Bresinski
Jährlich findet im Herbst das Europäische Filmfestival der Generationen statt. Es umfasst über 300 Filmveranstaltungen in verschiedenen Kommunen. In Falkensee ist es ein fester Bestandteil des Herbstprogramms und bietet Filme, die zum Nachdenken über das Altern und die Beziehungen zwischen den Generationen anregen.
Wie kein anderes Festival trägt dieses Filmfestival zum Dialog der Generationen bei, da im Anschluss an jede Filmvorführung Publikumsgespräche mit ausgewählten Fachleuten aus Alternsforschung, Seniorenarbeit und Demografie-Projekten stattfinden. So wird das Filmthema vertieft und das Bewusstsein über den demografischen Wandel und über das eigene, gelingende Altern gefördert. Im Havelland wird das Filmfestival finanziert aus Mitteln des Demografie-Forums des Landkreises sowie aus Sponsorengeldern.
Europäische Filmfestival der Generationen 2025:
Checker Tobi (für Kinder und Senior(inn)en)
betreut durch: Michael Lauber od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Corinna Pydde-Weber im Familiencafé am Fr. 24.10.25: 10.30 – 12.00Dancing Queens
betreut durch: Michael Lauber und C. Pydde-Weber im Familiencafé am Fr. 07.11.25: 15.30 – 17.00Toni und Helene
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Astrid v. Bresinski in der VHS am Mi. 22.10.25: 17.00 UhrDie Schüler der Madame Anne
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Astrid v. Bresinski in der VHS am Mi. 29.10.25: 17.00 UhrChecker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
betreut durch: Wolfgang Quante und Christine Glimm im Kulturhaus R.Becher am Fr. 10.10.25: 16.00 UhrDie Unbeugsamen 2
betreut durch: Michael Lauber od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Sille Boll im Grünen Büro, Potsdam. Str. 10 am Fr. 07.11.25: 20.00 UhrAcht Geschwister
betreut durch: Klaus-Peter in der Kirche Finkenkrug am Fr. 24.10.25: 16.30 UhrSein letztes Rennen
betreut durch: Klaus Peter in der Kirche Finkenkrug am Fr. 07.11.25: 16.30 UhrMit Herz und Hund
betreut durch: Nestor Bachmann od, Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Frederik (?) im MGH am Di. 14.10.25: 16,00 UhrEnkel für Anfänger
betreut durch: Nestor Bachmann od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Frederik (?) im MGH am Di. 21.10.25: 16.00 UhrIn voller Blüte
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und ? im B - 89 am Fr. 17.10.25: 18.00 UhrRiefenstahl
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und ? im B - 89 am Fr. 10.10.25: 18.00 Uhr
-
Freitag 24 Oktober 2025 10:30 - 12:00
Checker Tobi - Das Europäische Filmfestival der GenerationenChecker Tobi (für Kinder und Senior(inn)en)
betreut durch: Michael od. Ulf und Corinna Pydde-Weber im FamiliencaféJährlich findet im Herbst das Europäische Filmfestival der Generationen statt. Es umfasst über 300 Filmveranstaltungen in verschiedenen Kommunen. In Falkensee ist es ein fester Bestandteil des Herbstprogramms und bietet Filme, die zum Nachdenken über das Altern und die Beziehungen zwischen den Generationen anregen.
Wie kein anderes Festival trägt dieses Filmfestival zum Dialog der Generationen bei, da im Anschluss an jede Filmvorführung Publikumsgespräche mit ausgewählten Fachleuten aus Alternsforschung, Seniorenarbeit und Demografie-Projekten stattfinden. So wird das Filmthema vertieft und das Bewusstsein über den demografischen Wandel und über das eigene, gelingende Altern gefördert. Im Havelland wird das Filmfestival finanziert aus Mitteln des Demografie-Forums des Landkreises sowie aus Sponsorengeldern.
Europäische Filmfestival der Generationen 2025:
Checker Tobi (für Kinder und Senior(inn)en)
betreut durch: Michael Lauber od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Corinna Pydde-Weber im Familiencafé am Fr. 24.10.25: 10.30 – 12.00Dancing Queens
betreut durch: Michael Lauber und C. Pydde-Weber im Familiencafé am Fr. 07.11.25: 15.30 – 17.00Toni und Helene
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Astrid v. Bresinski in der VHS am Mi. 22.10.25: 17.00 UhrDie Schüler der Madame Anne
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Astrid v. Bresinski in der VHS am Mi. 29.10.25: 17.00 UhrChecker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
betreut durch: Wolfgang Quante und Christine Glimm im Kulturhaus R.Becher am Fr. 10.10.25: 16.00 UhrDie Unbeugsamen 2
betreut durch: Michael Lauber od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Sille Boll im Grünen Büro, Potsdam. Str. 10 am Fr. 07.11.25: 20.00 UhrAcht Geschwister
betreut durch: Klaus-Peter in der Kirche Finkenkrug am Fr. 24.10.25: 16.30 UhrSein letztes Rennen
betreut durch: Klaus Peter in der Kirche Finkenkrug am Fr. 07.11.25: 16.30 UhrMit Herz und Hund
betreut durch: Nestor Bachmann od, Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Frederik (?) im MGH am Di. 14.10.25: 16,00 UhrEnkel für Anfänger
betreut durch: Nestor Bachmann od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Frederik (?) im MGH am Di. 21.10.25: 16.00 UhrIn voller Blüte
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und ? im B - 89 am Fr. 17.10.25: 18.00 UhrRiefenstahl
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und ? im B - 89 am Fr. 10.10.25: 18.00 Uhr
-
Freitag 24 Oktober 2025 16:30
Acht Geschwister - Das Europäische Filmfestival der Generationenbetreut durch: Klaus-Peter in der Kirche Finkenkrug
Jährlich findet im Herbst das Europäische Filmfestival der Generationen statt. Es umfasst über 300 Filmveranstaltungen in verschiedenen Kommunen. In Falkensee ist es ein fester Bestandteil des Herbstprogramms und bietet Filme, die zum Nachdenken über das Altern und die Beziehungen zwischen den Generationen anregen.
Wie kein anderes Festival trägt dieses Filmfestival zum Dialog der Generationen bei, da im Anschluss an jede Filmvorführung Publikumsgespräche mit ausgewählten Fachleuten aus Alternsforschung, Seniorenarbeit und Demografie-Projekten stattfinden. So wird das Filmthema vertieft und das Bewusstsein über den demografischen Wandel und über das eigene, gelingende Altern gefördert. Im Havelland wird das Filmfestival finanziert aus Mitteln des Demografie-Forums des Landkreises sowie aus Sponsorengeldern.
Europäische Filmfestival der Generationen 2025:
Checker Tobi (für Kinder und Senior(inn)en)
betreut durch: Michael Lauber od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Corinna Pydde-Weber im Familiencafé am Fr. 24.10.25: 10.30 – 12.00Dancing Queens
betreut durch: Michael Lauber und C. Pydde-Weber im Familiencafé am Fr. 07.11.25: 15.30 – 17.00Toni und Helene
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Astrid v. Bresinski in der VHS am Mi. 22.10.25: 17.00 UhrDie Schüler der Madame Anne
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Astrid v. Bresinski in der VHS am Mi. 29.10.25: 17.00 UhrChecker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
betreut durch: Wolfgang Quante und Christine Glimm im Kulturhaus R.Becher am Fr. 10.10.25: 16.00 UhrDie Unbeugsamen 2
betreut durch: Michael Lauber od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Sille Boll im Grünen Büro, Potsdam. Str. 10 am Fr. 07.11.25: 20.00 UhrAcht Geschwister
betreut durch: Klaus-Peter in der Kirche Finkenkrug am Fr. 24.10.25: 16.30 UhrSein letztes Rennen
betreut durch: Klaus Peter in der Kirche Finkenkrug am Fr. 07.11.25: 16.30 UhrMit Herz und Hund
betreut durch: Nestor Bachmann od, Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Frederik (?) im MGH am Di. 14.10.25: 16,00 UhrEnkel für Anfänger
betreut durch: Nestor Bachmann od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Frederik (?) im MGH am Di. 21.10.25: 16.00 UhrIn voller Blüte
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und ? im B - 89 am Fr. 17.10.25: 18.00 UhrRiefenstahl
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und ? im B - 89 am Fr. 10.10.25: 18.00 Uhr
-
Mittwoch 29 Oktober 2025 17:00
Die Schüler der Madame Anne - Das Europäische Filmfestival der Generationenbetreut durch: Ulf und Astrid v. Bresinski
Jährlich findet im Herbst das Europäische Filmfestival der Generationen statt. Es umfasst über 300 Filmveranstaltungen in verschiedenen Kommunen. In Falkensee ist es ein fester Bestandteil des Herbstprogramms und bietet Filme, die zum Nachdenken über das Altern und die Beziehungen zwischen den Generationen anregen.
Wie kein anderes Festival trägt dieses Filmfestival zum Dialog der Generationen bei, da im Anschluss an jede Filmvorführung Publikumsgespräche mit ausgewählten Fachleuten aus Alternsforschung, Seniorenarbeit und Demografie-Projekten stattfinden. So wird das Filmthema vertieft und das Bewusstsein über den demografischen Wandel und über das eigene, gelingende Altern gefördert. Im Havelland wird das Filmfestival finanziert aus Mitteln des Demografie-Forums des Landkreises sowie aus Sponsorengeldern.
Europäische Filmfestival der Generationen 2025:
Checker Tobi (für Kinder und Senior(inn)en)
betreut durch: Michael Lauber od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Corinna Pydde-Weber im Familiencafé am Fr. 24.10.25: 10.30 – 12.00Dancing Queens
betreut durch: Michael Lauber und C. Pydde-Weber im Familiencafé am Fr. 07.11.25: 15.30 – 17.00Toni und Helene
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Astrid v. Bresinski in der VHS am Mi. 22.10.25: 17.00 UhrDie Schüler der Madame Anne
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Astrid v. Bresinski in der VHS am Mi. 29.10.25: 17.00 UhrChecker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
betreut durch: Wolfgang Quante und Christine Glimm im Kulturhaus R.Becher am Fr. 10.10.25: 16.00 UhrDie Unbeugsamen 2
betreut durch: Michael Lauber od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Sille Boll im Grünen Büro, Potsdam. Str. 10 am Fr. 07.11.25: 20.00 UhrAcht Geschwister
betreut durch: Klaus-Peter in der Kirche Finkenkrug am Fr. 24.10.25: 16.30 UhrSein letztes Rennen
betreut durch: Klaus Peter in der Kirche Finkenkrug am Fr. 07.11.25: 16.30 UhrMit Herz und Hund
betreut durch: Nestor Bachmann od, Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Frederik (?) im MGH am Di. 14.10.25: 16,00 UhrEnkel für Anfänger
betreut durch: Nestor Bachmann od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Frederik (?) im MGH am Di. 21.10.25: 16.00 UhrIn voller Blüte
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und ? im B - 89 am Fr. 17.10.25: 18.00 UhrRiefenstahl
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und ? im B - 89 am Fr. 10.10.25: 18.00 Uhr
-
Montag 03 November 2025 14:00 - 16:00
Treff der Zuckermäuse - Diabetes SHGWir, die Zuckermäuse aus Falkensee und Umland treffen uns einmal im Monat zum gemeinschaftlichen Austausch,
um Neues zu lernen und um zusammen eine schöne Zeit zu verbringen14:00 im Clubhaus Johannes R. Becher, Havelländer Weg
-
Freitag 07 November 2025 15:30 - 17:00
Dancing Queens - Das Europäische Filmfestival der Generationenbetreut durch: Michael und C. Pydde-Weber im Familiencafé
Jährlich findet im Herbst das Europäische Filmfestival der Generationen statt. Es umfasst über 300 Filmveranstaltungen in verschiedenen Kommunen. In Falkensee ist es ein fester Bestandteil des Herbstprogramms und bietet Filme, die zum Nachdenken über das Altern und die Beziehungen zwischen den Generationen anregen.
Wie kein anderes Festival trägt dieses Filmfestival zum Dialog der Generationen bei, da im Anschluss an jede Filmvorführung Publikumsgespräche mit ausgewählten Fachleuten aus Alternsforschung, Seniorenarbeit und Demografie-Projekten stattfinden. So wird das Filmthema vertieft und das Bewusstsein über den demografischen Wandel und über das eigene, gelingende Altern gefördert. Im Havelland wird das Filmfestival finanziert aus Mitteln des Demografie-Forums des Landkreises sowie aus Sponsorengeldern.
Europäische Filmfestival der Generationen 2025:
Checker Tobi (für Kinder und Senior(inn)en)
betreut durch: Michael Lauber od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Corinna Pydde-Weber im Familiencafé am Fr. 24.10.25: 10.30 – 12.00Dancing Queens
betreut durch: Michael Lauber und C. Pydde-Weber im Familiencafé am Fr. 07.11.25: 15.30 – 17.00Toni und Helene
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Astrid v. Bresinski in der VHS am Mi. 22.10.25: 17.00 UhrDie Schüler der Madame Anne
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Astrid v. Bresinski in der VHS am Mi. 29.10.25: 17.00 UhrChecker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
betreut durch: Wolfgang Quante und Christine Glimm im Kulturhaus R.Becher am Fr. 10.10.25: 16.00 UhrDie Unbeugsamen 2
betreut durch: Michael Lauber od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Sille Boll im Grünen Büro, Potsdam. Str. 10 am Fr. 07.11.25: 20.00 UhrAcht Geschwister
betreut durch: Klaus-Peter in der Kirche Finkenkrug am Fr. 24.10.25: 16.30 UhrSein letztes Rennen
betreut durch: Klaus Peter in der Kirche Finkenkrug am Fr. 07.11.25: 16.30 UhrMit Herz und Hund
betreut durch: Nestor Bachmann od, Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Frederik (?) im MGH am Di. 14.10.25: 16,00 UhrEnkel für Anfänger
betreut durch: Nestor Bachmann od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Frederik (?) im MGH am Di. 21.10.25: 16.00 UhrIn voller Blüte
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und ? im B - 89 am Fr. 17.10.25: 18.00 UhrRiefenstahl
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und ? im B - 89 am Fr. 10.10.25: 18.00 Uhr
-
Freitag 07 November 2025 16:30
Sein letztes Rennen - Das Europäische Filmfestival der Generationenbetreut durch: Klaus Peter
Jährlich findet im Herbst das Europäische Filmfestival der Generationen statt. Es umfasst über 300 Filmveranstaltungen in verschiedenen Kommunen. In Falkensee ist es ein fester Bestandteil des Herbstprogramms und bietet Filme, die zum Nachdenken über das Altern und die Beziehungen zwischen den Generationen anregen.
Wie kein anderes Festival trägt dieses Filmfestival zum Dialog der Generationen bei, da im Anschluss an jede Filmvorführung Publikumsgespräche mit ausgewählten Fachleuten aus Alternsforschung, Seniorenarbeit und Demografie-Projekten stattfinden. So wird das Filmthema vertieft und das Bewusstsein über den demografischen Wandel und über das eigene, gelingende Altern gefördert. Im Havelland wird das Filmfestival finanziert aus Mitteln des Demografie-Forums des Landkreises sowie aus Sponsorengeldern.
Europäische Filmfestival der Generationen 2025:
Checker Tobi (für Kinder und Senior(inn)en)
betreut durch: Michael Lauber od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Corinna Pydde-Weber im Familiencafé am Fr. 24.10.25: 10.30 – 12.00Dancing Queens
betreut durch: Michael Lauber und C. Pydde-Weber im Familiencafé am Fr. 07.11.25: 15.30 – 17.00Toni und Helene
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Astrid v. Bresinski in der VHS am Mi. 22.10.25: 17.00 UhrDie Schüler der Madame Anne
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Astrid v. Bresinski in der VHS am Mi. 29.10.25: 17.00 UhrChecker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
betreut durch: Wolfgang Quante und Christine Glimm im Kulturhaus R.Becher am Fr. 10.10.25: 16.00 UhrDie Unbeugsamen 2
betreut durch: Michael Lauber od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Sille Boll im Grünen Büro, Potsdam. Str. 10 am Fr. 07.11.25: 20.00 UhrAcht Geschwister
betreut durch: Klaus-Peter in der Kirche Finkenkrug am Fr. 24.10.25: 16.30 UhrSein letztes Rennen
betreut durch: Klaus Peter in der Kirche Finkenkrug am Fr. 07.11.25: 16.30 UhrMit Herz und Hund
betreut durch: Nestor Bachmann od, Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Frederik (?) im MGH am Di. 14.10.25: 16,00 UhrEnkel für Anfänger
betreut durch: Nestor Bachmann od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Frederik (?) im MGH am Di. 21.10.25: 16.00 UhrIn voller Blüte
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und ? im B - 89 am Fr. 17.10.25: 18.00 UhrRiefenstahl
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und ? im B - 89 am Fr. 10.10.25: 18.00 Uhr
-
Freitag 07 November 2025 20:00
Die Unbeugsamen 2 - Das Europäische Filmfestival der Generationenbetreut durch: Michael od. Ulf und Sille Boll im Grünen Büro, Potsdamer Str. 10
Jährlich findet im Herbst das Europäische Filmfestival der Generationen statt. Es umfasst über 300 Filmveranstaltungen in verschiedenen Kommunen. In Falkensee ist es ein fester Bestandteil des Herbstprogramms und bietet Filme, die zum Nachdenken über das Altern und die Beziehungen zwischen den Generationen anregen.
Wie kein anderes Festival trägt dieses Filmfestival zum Dialog der Generationen bei, da im Anschluss an jede Filmvorführung Publikumsgespräche mit ausgewählten Fachleuten aus Alternsforschung, Seniorenarbeit und Demografie-Projekten stattfinden. So wird das Filmthema vertieft und das Bewusstsein über den demografischen Wandel und über das eigene, gelingende Altern gefördert. Im Havelland wird das Filmfestival finanziert aus Mitteln des Demografie-Forums des Landkreises sowie aus Sponsorengeldern.
Europäische Filmfestival der Generationen 2025:
Checker Tobi (für Kinder und Senior(inn)en)
betreut durch: Michael Lauber od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Corinna Pydde-Weber im Familiencafé am Fr. 24.10.25: 10.30 – 12.00Dancing Queens
betreut durch: Michael Lauber und C. Pydde-Weber im Familiencafé am Fr. 07.11.25: 15.30 – 17.00Toni und Helene
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Astrid v. Bresinski in der VHS am Mi. 22.10.25: 17.00 UhrDie Schüler der Madame Anne
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Astrid v. Bresinski in der VHS am Mi. 29.10.25: 17.00 UhrChecker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
betreut durch: Wolfgang Quante und Christine Glimm im Kulturhaus R.Becher am Fr. 10.10.25: 16.00 UhrDie Unbeugsamen 2
betreut durch: Michael Lauber od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Sille Boll im Grünen Büro, Potsdam. Str. 10 am Fr. 07.11.25: 20.00 UhrAcht Geschwister
betreut durch: Klaus-Peter in der Kirche Finkenkrug am Fr. 24.10.25: 16.30 UhrSein letztes Rennen
betreut durch: Klaus Peter in der Kirche Finkenkrug am Fr. 07.11.25: 16.30 UhrMit Herz und Hund
betreut durch: Nestor Bachmann od, Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Frederik (?) im MGH am Di. 14.10.25: 16,00 UhrEnkel für Anfänger
betreut durch: Nestor Bachmann od. Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und Frederik (?) im MGH am Di. 21.10.25: 16.00 UhrIn voller Blüte
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und ? im B - 89 am Fr. 17.10.25: 18.00 UhrRiefenstahl
betreut durch: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik und ? im B - 89 am Fr. 10.10.25: 18.00 Uhr
-
Sonntag 09 November 2025
Tag der Tagespflegen in DeutschlandDer Tag der Tagespflegen fällt in Deutschland seit 2023 immer auf den 10. November.